Keine Serie: GEC unterliegt dem HSVGEC Ritter Nordhorn

Lesedauer: ca. 1 Minute

Anton Gluchich glänzte bereits in den letzten Spielen besonders durch seine Torgefährlichkeit. Auch an diesem Abend nutzte er gleich seine erste Chance eiskalt: In Überzahl bekam Gluchich den  Puck von Werner Hartmann und Milan Vanek auf die Kelle gelegt und netzte elegant ein. Der 1:0-Führungstreffer für den GEC fällt früh in der dritten Minute. Der Ausgleich der Gäste folgte gut zehn Minuten später durch Neuzugang Matthias Oertel.

Das zweite Drittel gehörte eindeutig den Gästen, die durch Treffer von Marlon Czernohous und Marcel Schlode (Überzahl) in Führung gehen. Der GEC fuhr Konter um Konter auf, die Gäste klärten jedoch immer noch vor dem eigenen Tor. Bitter: Milan Vanek musste nach einem Treffer im Genitalbereich ins Krankenhaus gebracht werden und fiel damit für den Rest der Begegnung aus.

Wieder war es Gluchich, der den Puck versenkte: Der 2:3-Anschlusstreffer gelang ihm in der 46. Minute. Das Spiel war wieder offen, bis Marc Hemmerich in der 56. Minute die Notbremse ziehen musste. Die Schiedsrichter entschieden auf Penalty, den Harold Matheson vom HSV versenkte: 4:2 für die Hanseaten. Coach Ralph Stenger musste reagieren und nahm seinen Goalie vom Eis, ein Treffer gelang seinem Team jedoch nicht. Dafür schoben die Gäste den Puck ins leere Tor und besiegeln ihren Sieg mit 5:2.

Die Ritter haben nun zwei Wochen Zeit, ihre Fehler aufzuarbeiten und die Verletzungen zu pflegen: Am kommenden Wochenende findet der Deutschland-Cup statt, der Spielbetrieb in der Oberliga Nord ruht. Die nächste Begegnung ist am 14. November bei den Hannover Scorpions, hierzu wird ein Fanbus organisiert. Das nächste Heimspiel ist am Sonntag darauf: Der GEC erwartet die Crocodiles Hamburg.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Oberliga Nord Hauptrunde