Keine Punkte in HerneErfurt verliert mit 1:8
(Foto: Imago)Mit einer deutlichen, am Ende vielleicht zu deutlichen 1:8-Niederlage im Gepäck mussten sich die Black Dragons Erfurt am späten Freitagabend auf den Heimweg aus Herne machen. Auch wenn das Ergebnis der Partie eine deutliche Sprache spricht, war auch diese Partie wie zuletzt häufig, bei weitem nicht derart einseitig, wie man denken könnte.
Die Partie benötigte zunächst einige Zeit, um richtig in die Gänge zu kommen, dann aber hatten die Gäste die erste gute Chance. Felix Schümann hatte sich nach gut zehn Minuten in Unterzahl durchgesetzt, scheiterte aber am Goalie der Gastgeber. Quasi im Gegenzug machte es das Team von Trainer Frank Petrozza besser und nutzte die numerische Überzahl zur Führung. Jakub Rumpel hatte, hinter dem Erfurter Tor stehend, den vor dem Tor lauernden Verelst angespielt und dieser netzte am chancenlosen Martin Otte vorbei zum 1:0 ein. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels versuchten die Gäste nun, diesen Rückstand auszugleichen, aber es sollte nicht gelingen. Egal wer es auch versuchte, spätestens bei Goalie Weidekamp war Endstation. In der 19. Minute nutzten die Gastgeber auch ihre zweite Überzahlsituation eiskalt aus und gingen erneut durch Verelst mit 2:0 in Führung. Die Erfurter hätten noch vor der ersten Pause das Ergebnis auf 1:2 verkürzen können, aber ein toller Blueliner von Artur Rößger klatschte nur an die Querlatte und so blieb es beim 2:0 zur ersten Pause.
Im Mittelabschnitt brauchten die Gastgeber gerade knapp drei Minuten um das Ergebnis auf 3:0 zu stellen. Aaron McLeod konnte sich über die rechte Seite durchsetzen, spielte zu Nieberle und dieser brachte die kleine Hartgummischeibe im Netz unter. Knapp zwei Minuten später konnten die Erfurter auf 1:3 verkürzen. Kämmerer hatte bei angezeigter Strafe gegen Herne von der blauen Linie abgezogen und der Puck schlug im Netz der Gastgeber ein. Nach knapp 31 Minuten musste Trainer Jan Vavrecka seine Reihen erneut umstellen, denn sein Kapitän Christian Grosch wurde vom Hauptschiedsrichter mit einer aus Erfurter Sicht überzogenen Disziplinarstrafe vorzeitig zum Duschen geschickt. Die Erfurter schildern die Szene so: „Nach einem üblen Bandencheck gegen Artur Rößger, den der Schiedsrichter mit lediglich zwei Strafminuten belegt hatte, wollte sich Grosch beim Schiedsrichter erkundigen, warum es lediglich zwei Minuten gab. Ohne den Erfurter Kapitän anzuhören, belegte der Schiedsrichter Grosch mit einer Zehn-Minuten-Strafe. Der vollkommen perplexe Grosch wollte sich daraufhin beim Schiedsrichter über den Grund der Strafe erkundigen und fing sich die zweite Zehn-Minuten-Strafe ein.“ DAls wenn das noch nicht schlimm genug wäre, erzielten die Gastgeber eine Sekunde vor Drittelende in einer zumindest doppelten Überzahl den Treffer das 4:1.
Selbst nach diesem Genickschlag mit dem späten Treffer gaben sich die Erfurter nicht auf, kämpften und rackerten, blieben aber im Abschluss weiter glücklos. Die Gastgeber hingegen nutzen im letzten Abschnitt ihre Chancen fast gnadenlos aus und konnten durch Treffer von Dreischer, Richter (in Überzahl), Dreyer und Hauptig den Endstand von 8:1 herstellen.
Tore: 1:0 (10:33) Sam Verelst (Dominik Luft, Jakub Rumpel), 2:0 (18:28) Sam Verelst (Thomas Dreischer, Dominik Luft/5-4), 3:0 (22:44) Christian Nieberle (Aaron McLeod), 3:1 (24:17) Oliver Kämmerer (Christian Grosch, Paul Klein/6-5), 4:1 (39:59) Sam Verelst (Aaron Reckers, Thomas Dreischer/5-3), 5:1 (47:10) Thomas Dreischer (Tom Giesen, Christian Nieberle), 6:1 (52:22) Thomas Richter (Dominik Luft, Michel Weidekamp/5-4), 7:1 (54:26) Stefan Dreyer (Christian Nieberle, Thomas Dreischer), 8:1 (56:58) Sören Hauptig (Thomas Richter, Thomas Dreischer/6-5). Strafen: Herne 8, Erfurt 18 + 10 + Spieldauer (Grosch). Zuschauer: 883.