Keine Belohnung für den REC – Piranhas verlieren gegen IndiansRostock Piranhas

Keine Belohnung für den REC – Piranhas verlieren gegen IndiansKeine Belohnung für den REC – Piranhas verlieren gegen Indians
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eigentlich war alles perfekt. Petr Sulcik und Vitalij Blank hatten im Laufe der Woche ihre Verträge verlängert, die Schillingallee war gut gefüllt und die Fans trommelten und sangen, was das Zeug hielt. Und so begann die Partie auch nach dem Geschmack der Zuschauer. Harte Pässe, schnelle Spielzüge und jede Menge Siegeswillen auf dem Eis. Nachdem die Gäste bereits nach 39 Sekunden in Unterzahl waren, dachten alle, jetzt geht’s gleich gut los. Ging es auch, allerdings für die Indianer, die durch Christoph Koziol in der zweiten Minute in Unterzahl in Führung gingen. Vier Minuten später glich Erik Heiduk (6.) mit einem Slapshot aus der neutralen Zone heraus aus und blamierte den Hannoveraner Goalie Jimmy Hertel, der das Spielgerät unter seiner Fanghand durchrutschen ließ. Alexander Weller (7.) antwortete umgehend und brachte die Gäste abermals in Führung. Als Jens Stramkowski (14.) den Ausgleich erzielte, war dem Zuschauer klar, die Piranhas wollen dieses Spiel gewinnen und sind bereit, alles zu investieren.  Und vielleicht wäre alles anders gekommen, wenn die Raubfische bis zur Pausensirene genau so weiter gemacht hätten. Aber da waren sie wieder, diese Flüchtigkeitsfehler in der Abwehrarbeit und sie wurden von den Hannoveranern erstklassig ausgenutzt. REC-Trainer Wolfgang Wünsche musste einiges in der Defensive umbauen, da den Piranhas mit den Verteidigern Vitalij Blank und Petr Zib gleich zwei Leistungsträger verletzungsbedingt fehlten. Und so ging man mit einem 2:4 in die erste Pause, denn Christoph Koziol und Brendan Sanders schoben in der 19. Minute noch zweimal ein.

Das war dann wohl der Wendepunkt in der Partie. Weiterhin spannend und schnell wurde weiter gespielt aber, fünf Euro ins Phrasenschein, „wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu“. Die Gäste verwandelten fast alle hochkarätigen Torchancen in Zählbares, während Schüsse der Piranhas entweder abgefälscht vorbei gingen, in den Schlittschuhen der Verteidiger hängen blieben oder bei Indianer-Goalie Hertel landeten. Eine sehr dankbare Aufgabe, die der Schlussmann zu bewältigen hatte. Brendan Sanders erzielte in der 27. Minute das einzige Tor im Mitteldrittel. Endstand nach zwei Abschnitten 5:2.

Die Raubfische steckten trotzdem nicht auf und kamen in Überzahl durch Kevin Gall (45,) später zum Spieler des Tages gewählt, zum Anschlusstreffer. „Visier auf und ran da“, war das Motto nach dem Treffer. Allerdings wurden die Piranhas nicht für ihren Einsatz belohnt, sondern kassierten zwei Kontertore durch Artur Grass (51.) und Jeffrey Keller (56.). Und so war die Entscheidung gefallen und es hieß 7:3 für Hannover.

Durch die Effektivität der Chancenverwertung, die kompakte Spielweise der Hannoveraner, die immer wieder die richtigen Ideen hatten und nicht zuletzt die sehr guten individuellen Leistungen einzelner Rothäute geht dieser Sieg auch absolut in Ordnung. Das Endergebnis allerdings lässt eine drückende Überlegenheit der Gäste vermuten. Dies war absolut nicht der Fall. Die Piranhas steigern sich deutlich im Vergleich zu den Spielen gegen Timmendorf, Braunlage und den HSV. Und so macht sich doch, mit ein wenig Abstand, ein gutes Gefühl breit. Es geht wieder bergauf und wenn die Verletzten zurück an Bord sind, kommt auch die Sicherheit in der Abwehr wieder. Da sollten noch einige Saisonsiege drin sein. Vielleicht schon am kommenden Sonntag mit einer Trotzreaktion in Lagenhagen? Die Scorpions stehen nun mit sieben Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze, die Indians sind auf vier Punkte an die Piranhas herangekommen. Auch Timmendorf ist mit sechs Punkten Rückstand auf den REC noch in Schlagdistanz. Spannung also in der Oberliga Nord. Und so soll es doch auch sein.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 3
Oberliga: Die Zweitklassigkeit nähert sich ihrem Ende

​Die Eishockey-Oberliga begann als höchste Spielklasse, ehe sie von der Bundesliga abgelöst wurde. Dann wurde sie zur 2. Liga, ehe sie – wie heute noch üblich – zur ...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
2 : 5
Rostock Piranhas Rostock
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 4
Black Dragons Erfurt Erfurt
Saale Bulls Halle Halle
5 : 3
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
ESC Moskitos Essen Essen
3 : 5
Tilburg Trappers Trappers
Herforder EV Herford
8 : 3
Icefighters Leipzig Leipzig
Sonntag 24.09.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herner EV Herne
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Herforder EV Herford