Kein Tor, kein SiegFüchse verlieren zum Auftakt mit 0:1 gegen Leipzig

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Stimmung hatte von Beginn etwas von Play-offs, vom Start der „eigentlichen Saison“, in der alles etwas härter, schneller, intensiver wird als zuvor. So wurde bereits die Rückkehr von Raphael Joly – der allerdings nicht wie sonst gewohnt an der Seite von André Huebscher spielte – nach einigen Wochen verletzungsbedingter Pause von den EVD-Fans lautstark gefeiert. Und als Mike Mieszkowski in der vierten Minute in Esbjörn Hofverberg einschlug – zwei Spieler, die etwa eine Generation und zwei Kopflängen trennen – da schien der EVD angekommen zu sein. Je länger das Spiel dauerte, desto spielbestimmender wurden die Füchse. Die wirklich ganz großen Chancen wussten die defensiv starken Leipziger allerdings zu verhindern. Da musste schon ein Lauf von Manuel Neumann aus dem eigenen ins gegnerische Drittel herhalten, um für Gefahr zu sorgen. Leipzig war schnell auf den Schlittschuhen unterwegs und nahm den Duisburgern so den Raum. Und dennoch hätte der EVD führen müssen: In der elften Minute verzog Mike Schmitz einen Ableger von Marvin Tepper knapp; kurz darauf sorgte Joly für Szenenapplaus, als er unter Bedrängnis zwei Leipziger austanzte, dann aber am starken Sebastian Staudt im Gästetor scheiterte. Und wieder nur Sekunden später verpasste Noureddine Bettahar um Haaresbreite einen Pass von Daniel Kunce. Endgültig fällig wäre die Führung in der 17. Minute gewesen, als Christoph Ziolkowski frei vor dem Icefighters-Gehäuse stand, aber zu lange zögerte.

In Überzahl war es dann so weit – allerdings auf Gästeseite: In der 22. Minute nahm Damian Martin ein Zuspiel von Hannes Albrecht direkt und ließ Sebastian Stefaniszin im EVD-Tor keine Chance. Die Füchse machten weiter – und ließen die nächste Großchance liegen. In der 26. Minute blockierte der Leipziger Marvin Miethke den Puck im eigenen Torraum mit der Hand. Beim fälligen Penalty hatte Tepper Goalie Staudt schon ausgespielt, verzog aus dann aber zu spitzem Winkel. Und es blieb dabei: Die Scheibe fand nicht den Weg über die Linie – auch nicht in der 37. Minute. In Überzahl hatte Dominik Meisinger geschossen, den Rebound nahm André Huebscher auf und traf den Pfosten. Beide Teams ließen es zunehmend krachen. Beim EVD musste Marvin Tepper einen harten Check von Hannes Albrecht einstecken. Eine Strafe gab es nicht; Schiri Lasse Kopitz, selbst jahrelang DEL-Verteidiger, deutete an: Das war die Hüfte. Alles regelkonform also.

Bitter wurde es in der 46. Minute: Raphael Joly handelte sich nach einem Check gegen den Kopf von Patrick Fischer eine „Fünfer“ samt Spieldauer ein – und ist damit am Sonntag in Taucha gesperrt.

Tor: 0:1 (21:08) Martin (Albrecht, Hofverberg/5-4). Strafen: Duisburg 10 + 5 + Spieldauer (Joly), Leipzig 16. Zuschauer: 1952.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden