Jungfüchse waren zum Schlittschuhlaufen auf dem EiffelturmDuisburger Bambini auf großer Reise

Die EVD-Bambini hatten eine Menge Spaß auf dem Eiffelturm in Paris. (Foto: Daniel Waldschmidt/EVD)Die EVD-Bambini hatten eine Menge Spaß auf dem Eiffelturm in Paris. (Foto: Daniel Waldschmidt/EVD)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Team-Obmann Andreas Hennig hatte sich so richtig ins Zeug gelegt, um den Eishockey-Bambini des EV Duisburg was zu bieten – und letztlich waren die Kids begeistert. Am Wochenende machten sich die Jungfüchse auf den Weg, um Paris – neben Köln Spielort der anstehenden Eishockey-WM – einen Besuch abzustatten. „Das war ein tolles Wochenende“, schwärmte auch Daniel Waldschmidt, Obmann der Knaben, der die Tour „medial“ begleitete, etliche Fotos und Videos machte und unter anderem vom Testspiel gegen die Corsairs de Dunkerque einen Livestream anbot.

Noch am Freitag stand in Duisburg ein Pflichtturnier auf dem Plan, tags darauf machten sich die U-10-Spieler des EVD auf den Weg in die französische Hauptstadt. „Wir sind nachmittags angekommen, haben schnell die Taschen ins Hotel geworfen, ehe es auf die Stadtrundfahrt ging“, so Waldschmidt. Am Ende ging es hoch auf den Eiffelturm, wo in 57 Metern Höhe eine Eisbahn installiert ist – als Werbung für die Eishockey-WM. An sich war geplant, dass die Jungfüchse auf der kleinen Bahn ein Freundschaftsspiel gegen eine Pariser Mannschaft bestreiten – mit beiden Verbänden war das Spiel abgeklärt, doch im letzten Moment legte der Turmbetreiber aus Sicherheitsbedenken sein Veto ein. Stattdessen nutzten die jungen Duisburger die Gelegenheit, um in ihren Füchse-Trikots auf dem Wahrzeichen von Paris schlittschuhzulaufen.

Tags darauf begab sich das Team nach Dünkirchen und bestritt – im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft – ein Spiel gegen die Corsairs. „In Frankreich gibt es andere Altersklassen. Für unsere Jungs war es bis auf wenige Ausnahmen das erste Spiel auf großer Fläche“, so Waldschmidt. Da war es zu verschmerzen, dass die Partie mit 4:11 verloren ging. „Die Leute haben uns wunderbar empfangen und uns bewirtet“, freute sich Waldschmidt. Die Einladung zum Gegenbesuch wurde bereits ausgesprochen. „Das ist zum einen eine schöne Werbung für uns“, sagte der EVD-Vorsitzende Stavros Avgerinos, „aber wir wollten uns auch für die Eishockey-WM in Köln und Paris engagieren und zudem unseren Kindern etwas bieten.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)