Josh Mitchell bringt ECHL-Erfahrung mit nach HamburgKanadischer College-Spieler verstärkt Crocodiles-Sturm

Der Kanadier aus der Provinz British Columbia spielte vier Jahre für seine Alma Mater und kam in 154 Spielen auf 31 Tore und 90 Vorlagen. Sein Durchbruch erfolgte in der Saison 2014/15, als er an der Seite von Neu-Krokodil Brad McGowan in 40 Spielen auf 52 Scorerpunkte kam. Mit diesem Wert belegte er in der ligaweiten Scorerwertung Rang sechs und war damit sogar besser als Dylan Larkin, der mittlerweile für die Detroit Red Wings in der NHL erfolgreich auf Torejagd geht.
Nach einer erneut starken Spielzeit 2015/16 wurden auch nordamerikanische Profiteams auf den Center aufmerksam. So durfte er sich am Ende der Saison mit einem Tryout bei den Florida Everblades in der ECHL beweisen. Mit seinem Wechsel nach Hamburg möchte Mitchell seine Qualitäten erstmals in Europa unter Beweis stellen. „Josh spielte mehrere Jahre mit Brad McGowan in einem Team. Beide kennen sich entsprechend gut und dürften mit Ihrer Torgefährlichkeit eines der besten Ausländer-Paare in der Oberliga werden“, so Sven Gösch.