Jan Michalek kehrt zu den Piranhas zurückErfurt und Halle sind die Rostocker Gegner

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 40-jährige Deutsch-Slowake war in der vergangenen Saison bei den Crocodiles Hamburg drittbester Scorer und kam in 31 Spielen auf 28 Punkte. Er hat in den vergangenen Wochen schon mit der Mannschaft mittrainiert und auch bereits die letzten drei Spiele absolviert. „Michalek ist trotz seiner 40 Jahre in einem bemerkenswerten guten Fitnesszustand und wird mit seiner Erfahrung, gerade für die jungen Stürmer, eine enorme Unterstützung sein“, erklärt der Verein. Er spiele von 2004 bis 2008 für die Rostock Piranhas, ehe es ihn über Ungarn nach Höchstadt führte. In den folgenden Jahren spielte er dann vier Jahre für Höchstadt und auch je eine Saison in Selb und Haßfurt. 2014 kam Michalek zurück in den Norden und spielte in den letzten zwei Jahren für die Crocodiles in der Oberliga Nord. In Rostock erhält Jan Michalek nun einen Vertrag für die Saison 2016/17.

Eine weite Auswärtsfahrt haben die Rostocker Eishockeycracks am kommenden Freitag vor sich. Das Ziel heißt Erfurt und der Gegner Black Dragons Erfurt. Nach einem Auswärtssieg über FASS Berlin und einer Heimniederlage gegen die Crocodiles Hamburg belegen die Erfurter zum Saisonauftakt den zehnten Platz. Das Team von Trainer Thomas Belitz erwies sich in den vergangenen Jahren immer als schwieriger Gegner der Rostocker. Belitz übernahm die Drachen kurz vor Ende der abgelaufenen Oberliga-Saison und führte sie aus den Abstiegsrängen.

Der Gegner der Rostocker am Sonntag ist für viele Experten ein Favorit auf die ersten vier Plätze in der Tabelle der neuen Saison. Acht neue Spieler wurden verpflichtet, davon gleich sieben für den Sturm. Zum Saisonauftakt ließen die Saale Bulls Halle um Trainer Georgi Kimstatsch aufhorchen. Die Moskitos Essen schlugen sie auswärts 3:0 und am Sonntag schickte man den Vorjahresmeister der Oberliga Nord, die Tilburg Trappers, mit einer 1:5-Niederlage nach Hause. Dank dieser Siege starteten die Bullen auf Platz eins in die Saison.

Die Ergebnisse des ersten Ligawochenendes zeigen, wie eng diese Liga geworden ist und kein Gegner unterschätzt werden darf. Eine Lektion, die der Rostocker Trainer Sergej Hatkevich seinen Spielern immer wieder ans Herz legt. Personell sieht es für das Wochenende wieder etwas besser aus. Der zuletzt gesperrte Dennis Dörner kann wieder auflaufen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)