Irre Aufholjagd wurde endlich mit einem Punkt belohntPunktgewinn nach 1:5-Rückstand

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am Freitagabend erlebten die Zuschauer im Wellblechpalast ein verrücktes Spiel der Akademiker. Ein 1:5-Rückstand wurde ausgeglichen, 13 Tore fielen, aber für den ersten Saisonsieg hat es für FASS Berlin wieder nicht gereicht, aber immerhin wurde ein gutes Spiel mit dem zweiten Saisonpunkt belohnt. Mit 6:7 (1:4, 4:1, 1:1, 0:1) unterlag man den Black Dragons Erfurt nach spannenden 65 Minuten im Penaltyschießen.

Die angespannte Personallage führt bei FASS immer zu Umstellungen und Debüts. So auch in diesem Spiel, Goalie Philipp Lücke gab seinen Saisoneinstand. Sein Gegenüber war an diesem Abend Martin Otte. Und die Akademiker begannen gut, sie hatten zu Beginn Feldvorteile. Aber was nutzt das, wenn kein Kapital daraus geschlagen werden kann? Anders die Black Dragons, sie nutzen ihre erste Torchance zum 1:0 durch Paul Klein nach sieben Minuten. 58 Sekunden später nutzte Josef Huber die zweite Chance der Gäste zum 2:0.Zwei Minuten später zog Jan Zurek einfach mal ab und es stand 3:0. Oliver Miethke, der weiterhin den erkrankten Jesse Panek an der Bande vertritt, nahm eine Auszeit und versuchte sein Team neu einzustellen. FASS fing sich zwar wieder, Erfurt ließ aber nicht viele Chancen zu. Immerhin gelang Julian van Lijden drei Minuten vor Drittelende in Überzahl das 1:3. Aber es dauerte nicht lange und Erfurt lag wieder drei vor. Nach einem Lattenschuss nutzte Marcel Weise die Verwirrung vor dem Tor und traf zum 4:1 (18.).

Und Erfurt erwischte auch im zweiten Drittel den besseren Start. 75 Sekunden waren gespielt, da durfte Josef Huber ungehindert auf 5:1 erhöhen. Immerhin funktionierte das Powerplay bei FASS ganz gut, Maximilian Adam konnte nach 25 Minuten bei doppelter Überzahl auf 2:5 verkürzen. Die Gastgeber kämpften aber weiter und hatten durchaus gute Möglichkeiten. Und der Einsatz wurde belohnt. Julian van Lijnden (31.) und 50 Sekunden später Christian Leers machten es mit ihren Toren wieder richtig spannend. Es folgte ein offener Schlagabtausch, mit sehr guten Chancen auf beiden Seiten. Julian van Lijnden gelang 96 Sekunden vor der Pause mit seinem dritten Treffer in dieser Partie der längst verdiente Ausgleich, auch der wieder in Überzahl.

Und mit weiteren Chancen auf beiden Seiten ging es im letzten Drittel weiter. Dann der Glücksmoment für FASS, Lars Schiller beweist eine gute Übersicht und schießt den Puck von der blauen Linie zum 6:5 ins Tor (44.). Die erste Führung also für die Akademiker. Oder auch endlich mal Spiel gedreht. Aber würde das reichen? Sechs Minuten später wurde es brenzlig für FASS, denn das Team kassierte zwei Strafen innerhalb kürzester Zeit. Diese Chance ließ sich Erfurt nicht entgehen und glich durch Paul Klein aus (50.). Es blieb weiterhin ein offener Schlagabtausch, aber beide Teams konnten ihre teils guten Chancen nicht nutzen. So blieb es beim 6:6 nach 60 Minuten.

Die Verlängerung blieb torlos und so ging es ins Penaltyschießen. Hier konnte lediglich Erfurts Kapitän Christian Grosch seinen Penalty verwandeln.

Bereits am Sonntag kann FASS die nächsten Punkte holen, denn beim Heimspiel gegen den Hamburger SV ist man keinesfalls chancenlos. Gespielt wird ab 13.30 Uhr im Erika-Heß-Eisstadion und im Anschluss an diese Partie folgt die Weihnachtsfeier der Akademiker mit vielen Aktionen auf und neben dem Eis.

Tore: 0:1 (06:27) P. Klein (J. Zurek, Ch. Grosch), 0:2 (07:26) J. Huber (F. Schumann, O. Kämmerer), 0:3 (08:51) J. Zurek (M. Dimitrovici, R. Nemecek), 1:3 (16:12) J. v. Lijden (P. Czajka, Ch. Scholz) PP1, 1:4 (17:55) M. Weise (D. Wiesnet), 1:5 (21:15) J. Huber (O. Otte, H. Ulitschka), 2:5 (25:29) M. Adam (D. Volynec, R. Warttig) PP2, 3:5 (30:03) J. v. Lijnden (L. Spitzner), 4:5 (31:15) Ch. Leers (Ch. Steinbach, J. Ludwig), 5:5 (38:24) J. v. Lijnden (P. Czajka, F. Patrzek) PP1, 6:5 (43:55) L. Schiller (D. Simon), 6:6 (49:28) P. Klein (J. Zurek, R. Nemacek) PP2, 6:7 (65:00) Ch. Grosch (entscheidender Penalty). Strafen: Berlin 6, Erfurt 10.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Kevin Gaudet ersetzt Tom Barrasso – auch Tobias Stolikowski geht
Erneuter Trainerwechsel bei den Hannover Scorpions

​Das ging ja schnell. Erst am 26. November 2024 hatte der Oberligist Hannover Scorpions Tom Barrasso als neuen Cheftrainer vorgestellt. Nun haben ihn die Mellendorfe...

Oberliga kompakt
Tilburg Trappers lassen Scorpions keine Chance – Heilbronn besiegt Memmingen

​Der Spitzenreiter aus den Niederlanden ließ den Hannover Scorpions, die sich den DEL2-Aufstieg auf die Fahnen geschrieben haben, keine Gelegenheit. Im Süden der Obe...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg schrammen in Tilburg am Punktgewinn vorbei – 3000 Fans in Herne

​Das war bitter für den EVD: Die Duisburger führten beim Tabellenführer in den Niederlanden schon mit 2:0 und hielten bis zur Schlussminute ein 4:4, ehe die Tilburg ...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Tilburg Trappers Trappers
4 : 5
Icefighters Leipzig Leipzig
Herner EV Herne
3 : 4
Herforder EV Herford
Hammer Eisbären Hamm
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
ESC Moskitos Essen Essen
3 : 4
Saale Bulls Halle Halle
Rostock Piranhas Rostock
3 : 6
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Indians Hannover (Indians)
5 : 4
N/A N/A
Freitag 17.01.2025
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
N/A N/A
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle