Insolvenzantrag in Nordhorn - Spielbetrieb geht weiterGEC Ritter Nordhorn

Insolvenzantrag in Nordhorn - Spielbetrieb geht weiterInsolvenzantrag in Nordhorn - Spielbetrieb geht weiter
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Spielbetrieb wird voraussichtlich bis zum Ende der laufenden Spielsaison weitergeführt werden können. Voraussetzung hierfür ist aber, dass genügend Zuschauer die Mannschaften weiterhin unterstützen und durch die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern die laufenden Kosten bedient werden können. Weitere wichtige Voraussetzungen für die Fortsetzung des laufenden Spielbetriebes sind darüber hinaus, dass die Mitglieder ihre Mitgliedsbeiträge weiter pünktlich und vollständig zahlen und dass neue Sponsoren zur Unterstützung des Vereins geworben werden können.

Im Rahmen der vorläufigen Insolvenzverwaltung wird mit den Verantwortlichen des Grafschafter Eishockey-Clubs. eine Lösung der finanziellen Probleme erarbeitet, um den Fortbestand des Eishockeysports in der Grafschaft dauerhaft zu sichern.

Dazu gab der Vorstand es Grafschafter Eishockey-Clubs folgenden Stellungnahme ab:

„In Vorwegnahme des für den 27. Januar 2015 vereinbarten Besprechungstermins haben wir heute die Eilmeldung der Grafschafter Nachrichten zur Kenntnis genommen.

Bereits im November 2014, nachdem wir feststellen mussten, dass die Buchführung Lücken aufwies, haben sich die ab November 2014 Verantwortlichen an die Rechtsanwaltskanzlei Heils & Kollegen gewandt, um eine Lösung im Sinne einer Fortführung des Vereins zu suchen.

Richtig ist, dass gegen den Grafschafter Eishockey-Club ein Antrag auf Durchführung des Insolvenzverfahrens gestellt wurde. Eine vorläufige Insolvenzverwalterin wurde bestellt. Mit der Insolvenzverwalterin hat auch bereits ein konstruktives Gespräch stattgefunden, so dass der Spielbetrieb bis zum Ende der Saison nicht beeinträchtigt wird, sondern sämtliche Spiele sämtlicher Mannschaften planmäßig durchgeführt werden.

Der Vorstand ist nach wie vor darauf bedacht, den Grafschafter Eishockey-Club aus stürmischen Fluten in ruhiges Fahrwasser zu bringen. Ebenso ist der Vorstand angetreten, um den Erhalt des Eishockeys in der Grafschaft zu sichern und wird sich durch einen Antrag auf Durchführung eines Insolvenzverfahrens nicht von diesem Vorhaben abbringen lassen. Hierbei wird er durch die Angaben der Insolvenzverwalterin gestärkt.

Im jetzigen Stadium werden von uns, dem Vorstand, unseren Rechtsberatern sowie der zuständigen Insolvenzverwalterin die verschiedenen Möglichkeiten und auch Chancen geprüft, die ein solches Antragsverfahren mit sich bringen. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Vereinsmitgliedern, Stadt, Landkreis und Sponsoren. Entsprechende Informationsveranstaltungen haben bereits stattgefunden und sind auf eine große Bereitschaft der Mithilfe gestoßen, so dass der Vorstand des GEC guten Mutes ist, auch im Weiteren den Erhalt des Eishockeys in der Grafschaft sicherstellen zu können.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Stürmer wechselt von Halle zu den Ice Dragons
Niklas Hildebrand ist nächster Herforder Neuzugang

​Der Oberligakader des Herforder EV nimmt für die Saison 2023/24 immer mehr Konturen an. Mit dem 28-jährigen Niklas Hildebrand wechselt nun ein weiterer Stürmer von ...

Stürmer kommt aus Rostock
Herner EV verpflichtet Stéphane Döring

​Der Herner EV hat einen weiteren Akteur mit DEL2-Erfahrung verpflichtet. Stéphane Döring, der in der letzten Saison für die Rostock Piranhas auf Torejagd ging, wech...

Stürmer wechselt aus Lettland
Rudolfs Maslovskis verstärkt die Herforder Ice Dragons

​Der Herforder EV gibt seine nächste Neuverpflichtung bekannt und besetzt seine zweite Kontingentstelle mit dem lettischen Stürmer Rudolfs Maslovskis....

Stürmer kommt vom Zweitligisten Selber Wölfe
Philip Woltmann kehrt zum Herforder EV zurück

​Der Herforder EV gibt seinen nächsten Neuzugang für die Saison 2023/24 bekannt. Mit Philip Woltmann begrüßen die Ice Dragons dabei einen Rückkehrer, der von den Sel...