Indians gut gerüstet für die ZwischenrundeEC Hannover Indians

Indians gut gerüstet für die ZwischenrundeIndians gut gerüstet für die Zwischenrunde
Lesedauer: ca. 3 Minuten

2.256 Zuschauer wurden Zeuge einer Machtdemonstration des Tabellendritten gegen einen chancenlosen Vorletzten aus Hamburg. Die Crocodiles zeigten sich jedoch in einer Hinsicht der Partie würdig, wichtig auch für Indians-Coach Peter Willmann: „Unser Gegner hat nie aufgegeben, hat mitgespielt und war bis zum Schluss fair. Das verdient Respekt.“ Mit einem 17:2 waren die Gäste am Ende noch gut bedient, denn das Schussverhältnis sprach mit 66:27 Bände und ein 25:5 wäre auch gerecht gewesen. Dieses 17:2 ist im Übrigen in der hannoverschen Historie natürlich recht selten zu finden und der letzte Gegner, dem am Pferdeturm derart übel mitgespielt wurde, war am 26. November 1983 ausgerechnet die damalige 1b-Vertretung des Hamburger SV in der Regionalliga Nord.

Die Indians begannen die Begegnung mit einer nahezu unglaublichen Effizienz. Die ersten beiden Schüsse waren jeweils ein Treffer. Brendan Sanders (1.; 22 Sekunden) und Christopher del Castillo (2.) begannen den Torreigen. Als eine Minute später Darcy Vaillancourt mal wieder in einen Hamburger Aufbaupaß sprintete und schließlich den guten Lucas Schira-Koop beim 3:0 keine Chance ließ, da ahnten die Zuschauer und auch der Gegner, dass mit den Indians an diesem Abend nicht gut Kirschen essen ist. Das 1:3, erzielt vom, auch an diesem Abend mit Abstand gefährlichsten Hamburger Sturm, in der Besetzung McIntosh (5.), Oertel, Hacharik war die Strafe für das ungestüme Anrennen der hannoverschen Gastgeber. Diese zeigten sich jedoch nicht im Geringsten beunruhigt und schlugen sofort zurück. Vaillancourt (6.) und Christoph Koziol erhöhten schnell auf 5:1 und als Sanders (8.) gar das 6:1 markierte, da war die Partie gelaufen. Allerdings hatten die Crocodiles auch Pech. Robert Busche visierte bei einem Konter genau den Innenpfosten an. Indians-Goalie Jimmy Hertel wäre in dieser Situation chancenlos gewesen. Jetzt ging es nur noch um Schadensbegrenzung für den Gast, der ab der 12. Minute auf Keeper Schira-Koop verzichten musste. Der Torhüter hatte nach dem 7:1 von Koziol (13.) vom Defensivverhalten seiner Vorderleute die Nase gestrichen voll, fuhr zur Bande, schmiss den Schläger in die Ecke und beruhigte sich erst in der Kabine. Für ihn kam Neuerwerbung Dennis Thiehoff zwischen die Pfosten. Dieser zeigte sich natürlich am Anfang nervös, hielt jedoch sein Gehäuse für wenigstens fünf Minuten dicht, bis der an diesem Abend bärenstärke Philip Michl (18.) das 8:1 erzielte.

Im zweiten Drittel begannen die Indians zu zaubern und das bekam ihrem Spiel überhaupt nicht. Hier eine Drehung zu viel und dort ein Pass, wo ein direkter Schuss besser gewesen wäre. Die Crocodiles zeigten sich zwar weiterhin im Sturm harmlos, versuchten das Spiel des Gegners mit aller Hingabe zu stören und das gelang ihnen im Rahmen ihrer bescheidenen Möglichkeiten auch. Lediglich Jeffrey Keller (21., 34.) und Philip Michl (25.) bekamen die Scheibe am warm geschossenen Thiehoff vorbei ins Netz. Auf der anderen Seite hatte Indians-Coach Peter Willmann ein Einsehen mit seinem dritten Keeper Lars Morawitz. Morawitz  wurde in der 32. Minute für Hertel ausgetauscht, bekam so Spielpraxis und zeigte sich trotz der kalten äußerlichen Temperaturen sofort auf der Höhe. 

Auch im dritten Abschnitt zeigten sich die Crocodiles als faire Vertreter ihrer Zunft. Sie versuchten die Indians von ihrer Verteidigungszone fernzuhalten, wenigstens so lange die Kräfte halten und das gelang ihnen auch bis zur 50. Minute. Dann brach das letzte Gewitter in Form von sechs Gegentoren innerhalb von zehn Minuten auf sie herab. Erst erhöhte Jeff Keller (50.) auf 12:1, dann, nur 23 Sekunden später Sanders auf 13:1. Die an diesem Abend recht sorglose ECH-Abwehr, war kurz eingenickt und ließ Tobias Bruns (52.) das zweite Crocodiles-Tor erzielen, bevor der heimische Torreigen weiter ging. Vaillancourt (55.), Sanders (56.), Michl (59.) erhöhten auf 16:2, ehe Frank Richardt (60.) mit einem satten Schlagschuss den Schlusspunkt setzte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Kevin Gaudet ersetzt Tom Barrasso – auch Tobias Stolikowski geht
Erneuter Trainerwechsel bei den Hannover Scorpions

​Das ging ja schnell. Erst am 26. November 2024 hatte der Oberligist Hannover Scorpions Tom Barrasso als neuen Cheftrainer vorgestellt. Nun haben ihn die Mellendorfe...

Oberliga kompakt
Tilburg Trappers lassen Scorpions keine Chance – Heilbronn besiegt Memmingen

​Der Spitzenreiter aus den Niederlanden ließ den Hannover Scorpions, die sich den DEL2-Aufstieg auf die Fahnen geschrieben haben, keine Gelegenheit. Im Süden der Obe...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 19.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Herner EV Herne
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg