Indians erhalten sich beim 2:1 letzte ChanceErfolg gegen Timmendorf

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Doch bevor das 2:1 unter Dach und Fach war, gab es eine Menge zu tun. Vor allem für ECH-Trainer Tobias Stolikowski, der permanent die Nerven seiner Spieler beruhigen musste, denn bereits im ersten Drittel zeigte sich Abbild der gesamten Saison. Dem hannoverschen Team fehlt ein Vollstrecker. 16:11 Torschüsse standen am Ende der zwanzig Minuten zu Buche, aber wiederum war, zur Enttäuschung der Fans, kein Tor gefallen.

In Drittel Zwei verschärfte sich die Gangart leicht. Die ersten Strafminuten wurden ausgesprochen und als Hauptschiedsrichter Jan Korb Timmendorfs Patrick Saggau vom Eis schickte, passierte es endlich. Der „Spieler des Tages“, Dennis Arnold verlud Leon Hungerecker und erzielte das 1:0. In der Folgezeit blieben die Indians zwar am Drücker aber die immer wieder kontergefährlichen Timmendorfer, die außerdem in der Defensive einen ausgezeichneten Job verrichteten, blieben am Ball, prüften immer wieder die ECH-Defensive und hatten das Pech, dass ECH-Keeper Deske, der im Dezember ein Formtief hatte, wieder zu einer Topform gefunden hatte. So konnte der Betrachter lediglich noch einen zweiten Höhepunkt in dem Drittel vermerken, als sich Hannovers Neuzugang Bovenschen und Timmendorfs Henry "lieb“ hatten und gleichzeitig zusammen 52 Strafminuten, Henry alleine 38 kassierten.

Auch im Schlussdrittel blieb es, auch auf Grund der ECH-Abschlussschwäche spannend. Erst in der 56. Spielminute nahm Dennis Arnold einen Pass von Jörg Noack auf und verwandelte zum 2:0. Hochverdient, aber die Gäste zeigten sich als Spielverderber. In Übersee ist es üblich, auch bei zwei Toren Rückstand kurz vor Schluss den Keeper aus seinem Tor zu nehmen und so handelte EHC 06-Coach Dave Rich folgerichtig, nahm Hungerecker zwei Minuten vor Ende aus dem Kasten und hatte sogar Erfolg. Kenneth Schnabel verkürzte und trieb den Puls der Zuschauer wieder in ungesunde Höhen. Obwohl Hungerecker draußen blieb, konnten die Indians das 2:1 verteidigen und drei wichtige Punkte auf Ihrer Haben-Seite verbuchen.

Timmendorfs Trainer Dave Rich: „Wir standen im ersten Drittel stark, hatten später auch Chancen, aber wir schießen einfach zu wenig Tore. Jetzt wollen wir gegen Duisburg gut aussehen, möglichst keine Verletzten einhandeln, damit wir in der Abstiegsrunde eine stärkere Rolle spielen können.“

Indians-Coach Tobias Stolikowski: „Ein verdienter, aber auch mühevoller Erfolg. Timmendorf hat geschickt verteidigt. Jetzt wollen wir durch einen Sieg am Sonntag in Langenhagen doch noch die Endrunde erreichen. Vielleicht helfen uns die Preußen.“ (Am 8.1. spielt Preußen Berlin gegen die Wedemark Scorpions um 16 Uhr; d.Red.)

Tore: 1:0 (28:49) Arnold (Gosdeck/5-4), 2:0 (55:01) Arnold (Noack), 2:1 (58:29) Schnabel (Blank/6-5). Strafen: Hannover 14 + 10 (Nickolas Bovenschen), Timmendorf 14 + 10 + 20 (Yannick Henry). Zuschauer: 3249.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Kevin Gaudet ersetzt Tom Barrasso – auch Tobias Stolikowski geht
Erneuter Trainerwechsel bei den Hannover Scorpions

​Das ging ja schnell. Erst am 26. November 2024 hatte der Oberligist Hannover Scorpions Tom Barrasso als neuen Cheftrainer vorgestellt. Nun haben ihn die Mellendorfe...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 19.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Herner EV Herne
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg