Indians chancenlos gegen FrankfurtEC Hannover Indians

Indians chancenlos gegen FrankfurtIndians chancenlos gegen Frankfurt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Held des Tages war kein Frankfurter. Kein Marc Schaub, kein Lenny Gare, kein Clarke Breitkreutz und auch kein Nils Liesegang. Der Held hatte ein blaues Trikot an, trug Torhüterschoner und wurde, wie es sich für einen Helden gehört, gefeiert. Von Anfang an von den eigenen Fans, die ihn lieben seit er von der Isar an die Leine gewechselt ist und schließlich sogar von den Frankfurter Fans, die ihn zuerst wegen des Nachnamens verspotteten, schließlich aber, auf Grund der phänomenalen Leistung ebenfalls hochleben ließen. Die Rede ist von Jimmy Hertel. Der gebürtige Memminger wehrte sich, zusammen mit seinen Mannschaftskameraden nach Kräften und nur ihm haben es die Indians zu verdanken, dass es nicht zweistellig wurde. 12:75 Schüsse (5:26,4:25,3:24) lautete die verheerende Bilanz der Gastgeber und wenn ein Keeper nach diesem Bombardement eine Fangquote von 92 Prozent aufweisen kann, dann hat er sich die Bezeichnung „Held“ oder auch „Spieler des Tages“ wirklich verdient. Indians-Coach Peter Willmann: „Der Jimmy hat heute sensationell gehalten. Ihm haben wir dieses Ergebnis zu verdanken.“

Allerdings soll die tolle kämpferische Leistung der restlichen Indians-Spieler nicht unter den Scheffel gestellt werden. Alle arbeiteten, rackerten, kämpften, als ginge es um den direkten Aufstieg und nicht um ein Zwischenrundenspiel, bei dem eigentlich keine Chance auf einen Sieg bestand.

Die Frankfurter zeigten den 1800 hannoverschen Eishockeyfans, die restlichen 250 Besucher kamen aus Frankfurt, ein Klassespiel. Sie demonstrierten, wie schnelles Eishockey aussehen kann. In allen Mannschaftsteilen waren sie überlegen, waren viel schneller, technisch fast perfekt, läuferisch hochüberlegen. Lediglich im Einsatz waren die Hannoveraner gleichwertig, vielleicht sogar einen Tick besser, denn die Gäste merkten schnell, dass sie das Spiel nicht verlieren konnten und versuchten prompt zu zaubern. Lediglich in den ersten zehn Minuten konnten die Indians mithalten, brachten die Defensive der Löwen ins Wanken. Vor allem im Powerplay, besonders in der 5:3-Phase, hatte Löwen-Keeper Björn Linda ein paar Auszeichnungsmöglichkeiten. Mit dem 0:1 durch Chris Stanley (11.) gab es dann einen kleinen Bruch im ECH-Spiel, mit dem  0:2 von Marc Wittfoth (15.) stand der Sieger bereits vorzeitig fest. Im zweiten Drittel durften die Indians den ersten Schuß abfeuern, dann spielten nur noch die Gäste. Ganze zehn Minuten kamen die Indians kaum über die Mittellinie, während die Wölfe, auch bei 5 gegen 5, Powerplay zelebrierten. Wie man ein 5:3-Powerplay spielt, zeigten dann Nils Liesegang (24.) und Richard Mueller (24.) mit zwei Toren innerhalb von nur 43 Sekunden. Vier Minuten später erhöhte Patrick Schmid auf 0:5 und weil das Spiel langsam drohte langweilig zu werden, nahmen die Fans die Stimmung in die Hand. Beide Fangruppen, die legendäre Nordkurve von den Indians, und die in der Südkurve beheimateten Gästefans, lieferten sich einen Sängerwettstreit, der dem deutlich Berühmteren von der Wartburg in nichts nach stand. Dass später sogar noch eine Polonaise, initiiert von den Wölfefans folgte, sollte nicht verschwiegen werden. Nach dem 0:5 beendeten die Frankfurter vorerst ihre Torejagd, begannen zu zaubern und scheiterten im Sekundentakt an Jimmy Hertel. Die sich langsam ihren physischen Grenzen nähernden Indians und die leidenden Fans bekamen im dritten Drittel das völlig verdiente Erfolgserlebnis durch Philipp Michl (44.) präsentiert. Für einen Augenblick verloren die Frankfurter an der Bande die Spielkontrolle, Christoph Koziol spritzte dazwischen, bediente Michl und dieser überwand den aus dem Tor eilenden Linda. Die Indians-Fans feierten dieses Tor mit einer Lautstärke, die einem startenden Airbus bedrohlich nahe kommt. Da war es im Endeffekt auch egal, dass Marc Schaub (49.) die Scheibe zum Endstand von 1:6 in die Maschen jagte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Kevin Gaudet ersetzt Tom Barrasso – auch Tobias Stolikowski geht
Erneuter Trainerwechsel bei den Hannover Scorpions

​Das ging ja schnell. Erst am 26. November 2024 hatte der Oberligist Hannover Scorpions Tom Barrasso als neuen Cheftrainer vorgestellt. Nun haben ihn die Mellendorfe...

Oberliga kompakt
Tilburg Trappers lassen Scorpions keine Chance – Heilbronn besiegt Memmingen

​Der Spitzenreiter aus den Niederlanden ließ den Hannover Scorpions, die sich den DEL2-Aufstieg auf die Fahnen geschrieben haben, keine Gelegenheit. Im Süden der Obe...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg schrammen in Tilburg am Punktgewinn vorbei – 3000 Fans in Herne

​Das war bitter für den EVD: Die Duisburger führten beim Tabellenführer in den Niederlanden schon mit 2:0 und hielten bis zur Schlussminute ein 4:4, ehe die Tilburg ...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 19.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Herner EV Herne
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg