Indians bezwingen Tilburg nach hartem Fight mit 3:2Zwei Penaltys im Spiel

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

2506 Zuschauer wurden Zeuge eines harten und packenden Fights, das letztendlich mit 3:2 (1:0, 2:2, 0:0) gegen die Tilburg Trappers an die heimischen Hannover Indians ging. Damit übernahmen die Gastgeber Platz fünf.

Bereits am Anfang wurde es eng für die Indians. Nach 72 Sekunden erhielt Artus Grass eine 2+10-Minuten-Strafe und kurze Zeit darauf musste Robby Hein auf die berühmte Bank. Zum Glück hatten die Niederländer jedoch kein Zielwasser getrunken und trafen zudem auf eine ECH-Defensive, die sicher stand und bei der der wieder genesene Boris Ackers zum Held des Tages aufstieg. Nach dem üblichen Wechselspiel, danach mussten die drei Tilburger nacheinander auf die Bank passierte etwas, an das sich die hannoverschen Fans nach der in dieser Hinsicht schwachen Vorsaison gewöhnen müssen: Die Indians sind in der Lage, Short-Hander zu erzielen. Lehmann kassierte 25 Sekunden vor Drittelschluss eine Strafe und Bradley McGowan (20.) markierte im schnellen Konter das 1:0.

Das zweite Drittel begann sofort mit einem Höhepunkt. Lehmann kam von der Bank, van Oortschot muss auf die selbige und schon klingelte es im Kasten von Tilburgs Keeper Martin Oosterwijk. Der in letzter Zeit in immer bessere Form kommende Martin Gradl (23.) erhöhte somit im Powerplay auf 2:0. Die Antwort der Niederländer kam postwendend. Maarten Brekelmans (24.) erzielte an Anschluss, machte es spannend. Wie wichtig der Kapitän für die Indians ist, bewies Sebastian Lehmann (29.) beim 3:1. Doch noch hatten die Tilburger ihr Pulver nicht verschossen. Der bis zu diesem Zeitpunkt gut markierte Topscorer Kyle Just wurde in der 34. Minute nicht gut genug gedeckt und der Kanadier verkürzte auf 2:3.

Im dritten Drittel gab es noch einige Höhepunkte, darunter auch zwei Penaltys aber in beiden Fällen zeigten sich die Keeper auf der Höhe, hielten die Strafschüsse.

Tore: 1:0 (19:47) Bradley McGowan (4-5), 2:0 (22:12) Frederik Gradl (Lehmann, Hein/5-4), 2:1 (23:04) Maarten Brekelmans (Houkes, Willemse), 3:1 (28:27) Sebastian Lehmann (McGowan, Valasek), 3:2 (33:47) Kyle Just (van Biezen, Vogelaar). Strafen: Hannover Indians 10 + 10 (Artur Grass), Tilburg Trappers  12. Zuschauer: 2506.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Oberliga Nord Hauptrunde