In Fahrt befindliche Crocodiles gewinnen bei ScorpionsHamburger siegen mit 6:3

Von Anfang an zeigten die Crocodiles, die von ihren zahlreichen Neuzugängen gerade auch spielerisch profitieren, einen großen Sprung gemacht haben. Folgerichtig gingen sie in der zehnten Minuten durch Moritz Israel in Führung und zwei Minuten später erhöhte Lukas Gärtner mit einem Schuss von der blauen Linie auf 2:0.
Die Torschussproduktion im zweiten Drittel begann durch Tim Marek, einem früheren Scorpions-Spieler, mit dem 3:0. Scorpions-Keeper Josef Lala hatte keine Möglichkeit. Die Scorpions ließen sich jedoch nicht so abfiedeln wie die letzten Crocodiles-Gegner Braunlage und Odense. Sie wehrten sich vehement und konnten bereits 60 Sekunden später mit dem ersten Tor zurückschlagen. Verantwortlich zeichnete sich Stefan Goller. Die Antwort der Hamburger war noch schneller. Anton Zimmer erhöhte 14 Sekunden später wieder auf den alten Abstand.
Eine leichte Spannung kam in der 46. Minute auf, als Crocodiles-Star und Mannschaftskapitän Christoph Schubert auf die Bank musste. Nach einigem Anrennen verzeichneten die Scorpions mit dem ersten Überzahltor der Partie den erneuten Anschluss, diesmal von Maximilian Schaludek erzielt. Der Moment hielt jedoch wiederum nur kurze Zeit, diesmal wenigstens für 77 Sekunden. Dann kam der große Auftritt von Josh Mitchell, dem 25-jährigen Kontingentspieler auf Hamburger Seite. Zunächst erhöhte er auf 5:2 und acht Minuten später auch noch auf 6:2. Spätestens mit seinem zweiten Tor war die Partie entschieden und da half auch das 3:6 von Christoph Koziol 27 Sekunden vor Partieende nichts mehr.
Fazit: Die Hamburger sind gut in Schwung. Sollten sie die Form in die ersten Meisterschaftswochen mit einbringen, dann sind sie auch praktisch ein Favorit. Die Scorpions dagegen müssen sich noch um einiges steigern, werden sicherlich bis zum Punktspielbeginn noch jede Menge Fehler abstellen. Die erste Möglichkeit hierzu gibt es bereits zum Rückspiel in Hamburg zwischen den Crocodiles und den Scorpions am heutigen 11. September um 14.30 Uhr im Eisland Farmen.
Tore: 0:1 (09:08) Moritz Israel (McGowan, Schubert), 0:2 (10:58) Lukas Gärtner (Marek, Zuravlev), 0:3 (30:04) Tim Marek (Mitchell, Schubert), 1:3 (31:09) Stefan Goller (Weis, Koziol), 1:4 (31:23) Anton Zimmer (Hollmann, Varianov), 2:4 (46:05) Maximilian Schaludek (Sramek, Mery/5-4), 2:5 (47:22) Josh Mitchell (Israel, Schubert), 2:6 (55:12) Josh Mitchell (Schubert,Marek/5-4), 3:6 (59:33) Christoph Koziol (Blank, Mery) Strafen: Hannover 4, Hamburg 8. Zuschauer: 258.