Icefighters Leipzig gehen mit Ian Farrell in Runde fünfPublikumsliebling bleibt

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In den letzten Jahren war seine Rückkehr oftmals beschlossene Sache und wurde dann doch wieder verhindert. So zum Beispiel 2018, als der Job beziehungsweise die Ausbildung es nicht zuließ, dass Farrell wieder für Leipzig spielen würde. Oder 2020, als Corona alle Planungen durchkreuzte. Letzte Saison vermeldeten die Icefighters erst seine Rückkehr, dann die Absage und dann doch wieder seine Verlängerung.

„Ian ist seit 2016 mit Leib und Seele Eiskämpfer. Dass ein ‚Nicht-Leipziger‘ sein Herz so sehr an diese Stadt und diesen Club hängt, ist beeindruckend. Ian gehört inzwischen zu den Identifikationsfiguren. Mit seiner Art zu spielen hat Ian nicht nur die Verantwortlichen überzeugt, sondern sich auch in die Herzen der Fans gespielt. Er hat es in den letzten Jahren geschafft, zu einem der absoluten Publikumslieblinge zu avancieren. Und deshalb freuen wir uns sehr, dass wir heute vermelden dürfen, dass Ian Farrell weiterhin für die EXA Icefighters Leipzig auflaufen wird“, verkündet Headcoach und Geschäftsführer Sven Gerike und fügt hinzu: „Wir sind wirklich erleichtert, dass das wieder geklappt hat, und wollen den Weg mit Ian gerne noch weiter gehen.“

Der Rechtsschütze spielt seit der Saison 2016 für unsere Farben und erzielte in 155 Spielen 129 Punkte, davon 51 Tore und 78 Vorlagen bei 197 Strafminuten. Sven Gerike sagt über seinen Stürmer: „Ian Farrell gehört inzwischen zu den Leadern im Team. Die beiden Unterbrechungen, in denen er nicht gespielt hat, haben zwar nicht geholfen, aber seinem Stand im Team keinen Abbruch getan. Ians Wert für die Mannschaft bemisst sich nicht nur in seinen Punkten. Er ist ein Schlüsselspieler und hat diese Rolle in den letzten Jahren sehr gut angenommen.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 3
Oberliga: Die Zweitklassigkeit nähert sich ihrem Ende

​Die Eishockey-Oberliga begann als höchste Spielklasse, ehe sie von der Bundesliga abgelöst wurde. Dann wurde sie zur 2. Liga, ehe sie – wie heute noch üblich – zur ...

Die Oberliga im Wandel der Zeit – Teil 2
Als die Oberliga zweitklassig war

​Im Sommer des Jahres 1958 war es soweit. Die Oberliga hatte als höchste deutsche Spielklasse ausgedient, war ins zweite Glied gewechselt und hatte der neuen Bundesl...

Oberliga Nord Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Herner EV Herne
5 : 4
Hammer Eisbären Hamm
Freitag 22.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Sonntag 24.09.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herner EV Herne
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Herforder EV Herford