Hochspannung programmiertCrocodiles empfangen Rostock Piranhas
(Foto: Imago)Nach der Länderspielpause wollen die Crocodiles Hamburg die gesammelten Kräfte nutzen und die Begegnung mit den Rostock Piranhas am Freitag, 13. November, 20 Uhr vor heimischer Kulisse für sich entscheiden.
Die letzte Spielzeit der Rostocker war nach Oberliga-Nord-Meistertiteln 2011 und 2012 geprägt vom Umbruch. Bereits vor der letzten Saison wurde Sergej Hatkevich als neuer Trainer installiert und die Mannschaft umgebaut. Die Handschrift des Trainers zeichnete sich durch sehr offensives Eishockey aus und brachte im Ergebnis Platz vier in Oberliga Nord und das Erreichen des Nord-Play-off-Halbfinals. Auch in dieser Saison haben sich die Piranhas vorgenommen, an die starken Leistungen der Vergangenheit anzuknüpfen. Dafür haben sie unter anderem mit Michal Bezouska ein ehemaliges Krokodil verpflichtet. Sein Auftritt in der Farmsener Eishalle wird besonders interessant werden.
Die zuletzt stark agierenden Crocodiles lauern auf ihre Chance und werden alles tun, um die drei Punkte in Hamburg zu halten. Die Mannschaft überzeugte in den vergangenen Spielen durch großartigen Einsatz und beeindruckte die Zuschauer mit packenden Duellen gegen schwere Gegner. Mit dem neuen finnisch-deutsch-russischen Stürmer-Duo Markus Kankaanranta und Nikolai Varianov können die Hamburger mit Vollgas nach vorn spielen, während hinter ihnen Elmar Trautmann als starker Schlussmann den Kasten sauber hält. Das bedeutet Hochspannung im Spiel am Freitag im Eisland Farmsen. Die Halle öffnet um 19 Uhr.