HEV sorgt für erste Heimniederlage der CrocodilesHerne gewinnt mit 3:1 in Hamburg

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Es war ein hartes Stück Arbeit und wir sind natürlich sehr froh dass wir diese Reaktion gezeigt haben.“ Der HEV-Chefcoach hatte exakt drei Reihen nominiert und die boten eine ebenso kampfbetonte wie konzentrierte geschlossene Mannschaftsleistung und verpassten damit den Hanseaten die erste Heimniederlage der Saison.

Der HEV zeigte von Beginn an eine engagierte Leistung und Dominik Luft hatte in der siebten Spielminute die erste gute Torchance der Gysenberger. Dann aber folgten zwei Strafzeiten gegen das Petrozza-Team. Die wurden gegen das bis dato beste Überzahlteam der Liga mit wirkungsvoller Defensivarbeit gut überstanden. Danach wieder gute Herner Angriffe und die wurden mit dem 0:1 in der 13. Minute belohnt. Sam Verelst erzielte das Tor von der rechten Seite nach guter Vorarbeit von Brad Snetsinger. Dass der HEV anders als am Freitag auch im Powerplay erfolgreich sein kann bewies Aaron McLeod knappe vier Minuten später im vollen Farmser Eisland mit dem 0:2 und der kanadische Goalgetter sorgte mit einer Rettungstat vor dem eigenen Gehäuse kurz vor Ende des ersten Drittels, dass sein Team mit dem Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause gehen konnte.

Auch im zweiten Abschnitt begann der HEV druckvoll, danach kamen aber die Gastgeber stärker auf und Michel Weidekamp im Herner Gehäuse hatte nun einige Male Schwerstarbeit zu leisten. Die Gysenberger behielten aber ihre konzentrierte Spielweise bei und hatten weitere Möglichkeiten, z.B. mit einem schnellen Break durch Brad Snetsinger oder durch Aaron McLeod und Sam Verelst kurz vor der zweiten Pause. Weitere Treffer fielen aber erst einmal nicht.

Das änderte sich im Schlussdrittel sehr schnell. Der HEV begann mit einem weiteren Powerplay und Damian Schneider markierte bereits nach 21 Sekunden im Fallen das 0:3. Leider hielt dieser Vorsprung nicht lange denn die Hamburger konnten nur gut zwei Minuten später durch Josh Mitchell auf 1:3 verkürzen. Damit war klar, dass nun die Crocodiles Dampf machen würden und das taten sie auch. Der HEV konnte sich immer seltener befreien, lieferte aber einen tollen Kampf und hielt den Vorsprung. Auch eine Hamburger Auszeit am Ende sowie das Herausnehmen des Keepers zugunsten eines sechsten Feldspielers änderte daran nichts, so dass die zahlreich mitgereisten Herner Fans  nicht nur den Auswärtssieg, sondern auch das Erreichen des zweiten Tabellenplatzes ausgiebig feiern konnten.

Am kommenden Wochenende muss der Herner EV zuerst am Freitag an die Ostsee reisen und um 20 Uhr bei den Rostock Piranhas antreten. Am Sonntag gastieren dann die Black Dragons Erfurt ab 18:30 Uhr am Herner Gysenberg.

Tore: 0:1 (12:55) Verelst (Snetsinger, Ackers), 0:2 (16:29) McLeod (Kreuzmann, Dreischer/5-4), 0:3 (40:21) Schneider (Kreuzmann, McLeod/5-4), 1:3 (42:37) Mitchell (McGowan, Israel). Strafen: Hamburg 10, Herne 8. Zuschauer: 1808.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
1 : 5
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
6 : 2
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
5 : 2
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
5 : 4
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
0 : 3
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
4 : 5
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 04.12.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle