HEV setzt sich gegen Leipzig durchSpannung bis zum Ende

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Gastgeber kamen sehr gut ins Spiel und konnten bereits nach vier Minuten in Führung gehen. Nach einer Traumkombination über Aaron McLeod und Michel Ackers nutzte Brad Snetsinger in zentraler Position das Zuspiel und markierte das 1:0. Aber Leipzig zeigte sich an diesem Abend unerschrocken und bereit alles zu geben. Der Lohn stellte sich für die Icefighters zwei Sekunden vor der ersten Pause ein als Edward Gale das 1:1 markieren konnte.

Weiter ging es im zweiten Drittel mit einer zumindest im Schussverhältnis überlegenen Herner Mannschaft. Leipzig blieb aber immer wieder gefährlich und durchaus auf Augenhöhe. Und wenn es dann mal wirklich für die Gysenberger gefährlich wurde, dann stand da im Tor ein Teufelskerl namens Christian Wendler. Er hielt überragend, die Krönung war ein Super-Reflex, als das Tor meilenweit offenstand und der HEV-Goalie dennoch die Chance der Icefighters vereiteln konnte. So blieb der Spielstand in einer harten aber nicht unfairen Partie unverändert.

In den letzten 20 Minuten sahen die Zuschauer dann eine immer drückender aufspielende Herner Mannschaft, aber irgendwie wollte die Scheibe nicht über die Linie. Dann aber wurde Brad Snetsinger in der 57. Minute zum Matchwinner. Eiskalt nutzte er einen Fehler in der Leipziger Hintermannschaft und versenkte den Puck zum 2:1 für den HEV. Danach folgten noch drei Minuten Schwerstarbeit für die Gysenberger, bis sie den Heimsieg feiern konnten.

Nun heißt es einmal kräftig Luft holen und mit allen Mann am Sonntag nach Essen an den Westbahnhof zum Derby fahren. Kein geringerer als der aktuelle Tabellenführer wartet dort auf das Team von Trainer Frank Petrozza, Spielbeginn ist um 18.30 Uhr und mit zahlreichen Herner Fans ist zu rechnen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Oberliga-Play-offs kompakt
Viertelfinale klar! ECDC Memmingen trotzt der zweistelligen Niederlage

Eine zweistellige Niederlage? Kein Problem! Nachdem die am Pferdeturm noch stark dezimierten Memminger Indians vor zwei Tagen zweistellig gegen die Hannover Indians ...

Oberliga Nord Hauptrunde