HEV gelingt vierter Sieg gegen WedemarkWeiterhin großer Vorsprung für Herne

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wenn wir im ersten und vor allem zweiten Abschnitt unsere Chancen effektiver genutzt hätten, hätten wir die Partie vielleicht früher entscheiden können. So mussten wir bis zum Ende kämpfen um die drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können“, meinte HEV-Cheftrainer Frank Petrozza nach Spielende. In der Tat fiel der vierte Treffer erst 54 Sekunden vor Spielende. Zu einem Zeitpunkt, als Scorpions-Trainer Dieter Reiss eigentlich seinen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers herausnehmen wollte um noch den Ausgleich zu erzwingen.

Der HEV konnte bereits in der fünften Spielminute durch Aaron McLeod im Nachschuss das 1:0 erzielen. Aber nur drei Minuten später konnte der Ex-DEL-Verteidiger Andre Reiß bei seinem Debüt im Dress der Scorpions den Ausgleich markieren. Danach nahmen aber die Gysenberger wieder das Heft in die Hand und kamen in der 14. Minute durch Thomas Dreischer, der einen Schuss von Jan-Niklas Pietsch verlängern konnte, zum 2:1. Es folgten weitere gute Herner Möglichkeiten und als Damian Schneider in der 14. Minute frei vor dem Wedemarker Tor stand konnte er den Puck zum 3:1 einlochen. Nach einer weiteren guten Chance durch Dominik Luft konnten die Scorpions aber in der 17. Minute auf 2:3 verkürzen.

Der zweite Abschnitt begann mit einer Druckphase der Gastgeber, aber dann wurde der HEV wieder spielbestimmend. Tore wollten aber nicht fallen. Auch auf Seiten der Scorpions nicht, die sporadisch zu gefährlichen Angriffen kamen. Nach fünf Treffern im ersten Drittel blieb das zweite torlos. Und auch das dritte bot zwar wieder gute Möglichkeiten mit einem Chancenplus für den HEV, aber lange Zeit keine zu bejubelnden Tore. Dafür gab es in der 49. Minute nach einigen Handgreiflichkeiten gleich 20 Strafzeiten, gleichmäßig verteilt auf beide Seiten. Bis zum nächsten (und letzten) Treffer musste weiter gewartet werden und zwar bis zur Schlussminute. Da konnte Sam Verelst einen Scheibenverlust der Scorpions nutzen, frei auf das Tor der Gastgeber stürmen, den Keeper ausspielen und den Schlusspunkt setzen. Nach null Punkten vor einer Woche war damit wieder ein weiteres Sechs-Punkte-Wochenende perfekt. Sechs Spiele vor Ende der Meisterrunde liegt der Herner EV wieder 13 Punkte vor den nächsten Verfolgern.

Am kommenden Wochenende steht für den Herner EV nur eine Begegnung auf dem Spielplan und zwar am Freitag ab 20 Uhr am heimischen Gysenberg gegen die Tilburg Trappers. Dann kommt der aktuelle Tabellenzweite und man kann erneut, wie schon in den letzten Wochen, von einer spannenden und umkämpften Spitzenpartie ausgehen.

Tore: 0:1 (4:41) McLeod (Snetsinger, Kreuzmann), 1:1 (7:34) Reiß (Budd, Morczinietz), 1:2 (10:27) Dreischer (McLeod, Pietsch), 1:3 (13:38) Schneider (Nieberle, Hauptig), 2:3 (16:25) Morczinietz (Reiß, Budd), 2:4 (59:06) Verelst. Strafen: Wedemark 18 + 10 (Pape), Herne 16. Zuschauer: 442.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Oberliga-Bandennews
Neues von den Vereinen in der Oberliga

​Neuigkeiten rund um die Vereine der Oberliga Nord und Süd....

Eisbären drehen 0:3-Rückstand
Pre-Play-offs: Hamm und Leipzig entscheiden erste Spiele für sich

​Im Gegensatz zum Süden gestern bewegten sich die Vereine der Oberliga Nord in den Pre-Play-Offs auf Sparflamme. Ganze acht Tore fielen insgesamt und beide Resultate...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting