HEV gelingt vierter Sieg gegen WedemarkWeiterhin großer Vorsprung für Herne

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wenn wir im ersten und vor allem zweiten Abschnitt unsere Chancen effektiver genutzt hätten, hätten wir die Partie vielleicht früher entscheiden können. So mussten wir bis zum Ende kämpfen um die drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können“, meinte HEV-Cheftrainer Frank Petrozza nach Spielende. In der Tat fiel der vierte Treffer erst 54 Sekunden vor Spielende. Zu einem Zeitpunkt, als Scorpions-Trainer Dieter Reiss eigentlich seinen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers herausnehmen wollte um noch den Ausgleich zu erzwingen.

Der HEV konnte bereits in der fünften Spielminute durch Aaron McLeod im Nachschuss das 1:0 erzielen. Aber nur drei Minuten später konnte der Ex-DEL-Verteidiger Andre Reiß bei seinem Debüt im Dress der Scorpions den Ausgleich markieren. Danach nahmen aber die Gysenberger wieder das Heft in die Hand und kamen in der 14. Minute durch Thomas Dreischer, der einen Schuss von Jan-Niklas Pietsch verlängern konnte, zum 2:1. Es folgten weitere gute Herner Möglichkeiten und als Damian Schneider in der 14. Minute frei vor dem Wedemarker Tor stand konnte er den Puck zum 3:1 einlochen. Nach einer weiteren guten Chance durch Dominik Luft konnten die Scorpions aber in der 17. Minute auf 2:3 verkürzen.

Der zweite Abschnitt begann mit einer Druckphase der Gastgeber, aber dann wurde der HEV wieder spielbestimmend. Tore wollten aber nicht fallen. Auch auf Seiten der Scorpions nicht, die sporadisch zu gefährlichen Angriffen kamen. Nach fünf Treffern im ersten Drittel blieb das zweite torlos. Und auch das dritte bot zwar wieder gute Möglichkeiten mit einem Chancenplus für den HEV, aber lange Zeit keine zu bejubelnden Tore. Dafür gab es in der 49. Minute nach einigen Handgreiflichkeiten gleich 20 Strafzeiten, gleichmäßig verteilt auf beide Seiten. Bis zum nächsten (und letzten) Treffer musste weiter gewartet werden und zwar bis zur Schlussminute. Da konnte Sam Verelst einen Scheibenverlust der Scorpions nutzen, frei auf das Tor der Gastgeber stürmen, den Keeper ausspielen und den Schlusspunkt setzen. Nach null Punkten vor einer Woche war damit wieder ein weiteres Sechs-Punkte-Wochenende perfekt. Sechs Spiele vor Ende der Meisterrunde liegt der Herner EV wieder 13 Punkte vor den nächsten Verfolgern.

Am kommenden Wochenende steht für den Herner EV nur eine Begegnung auf dem Spielplan und zwar am Freitag ab 20 Uhr am heimischen Gysenberg gegen die Tilburg Trappers. Dann kommt der aktuelle Tabellenzweite und man kann erneut, wie schon in den letzten Wochen, von einer spannenden und umkämpften Spitzenpartie ausgehen.

Tore: 0:1 (4:41) McLeod (Snetsinger, Kreuzmann), 1:1 (7:34) Reiß (Budd, Morczinietz), 1:2 (10:27) Dreischer (McLeod, Pietsch), 1:3 (13:38) Schneider (Nieberle, Hauptig), 2:3 (16:25) Morczinietz (Reiß, Budd), 2:4 (59:06) Verelst. Strafen: Wedemark 18 + 10 (Pape), Herne 16. Zuschauer: 442.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 12.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Freitag 15.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herner EV Herne
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Herforder EV Herford
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt