HEV gelingt vierter Sieg gegen WedemarkWeiterhin großer Vorsprung für Herne

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wenn wir im ersten und vor allem zweiten Abschnitt unsere Chancen effektiver genutzt hätten, hätten wir die Partie vielleicht früher entscheiden können. So mussten wir bis zum Ende kämpfen um die drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können“, meinte HEV-Cheftrainer Frank Petrozza nach Spielende. In der Tat fiel der vierte Treffer erst 54 Sekunden vor Spielende. Zu einem Zeitpunkt, als Scorpions-Trainer Dieter Reiss eigentlich seinen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers herausnehmen wollte um noch den Ausgleich zu erzwingen.

Der HEV konnte bereits in der fünften Spielminute durch Aaron McLeod im Nachschuss das 1:0 erzielen. Aber nur drei Minuten später konnte der Ex-DEL-Verteidiger Andre Reiß bei seinem Debüt im Dress der Scorpions den Ausgleich markieren. Danach nahmen aber die Gysenberger wieder das Heft in die Hand und kamen in der 14. Minute durch Thomas Dreischer, der einen Schuss von Jan-Niklas Pietsch verlängern konnte, zum 2:1. Es folgten weitere gute Herner Möglichkeiten und als Damian Schneider in der 14. Minute frei vor dem Wedemarker Tor stand konnte er den Puck zum 3:1 einlochen. Nach einer weiteren guten Chance durch Dominik Luft konnten die Scorpions aber in der 17. Minute auf 2:3 verkürzen.

Der zweite Abschnitt begann mit einer Druckphase der Gastgeber, aber dann wurde der HEV wieder spielbestimmend. Tore wollten aber nicht fallen. Auch auf Seiten der Scorpions nicht, die sporadisch zu gefährlichen Angriffen kamen. Nach fünf Treffern im ersten Drittel blieb das zweite torlos. Und auch das dritte bot zwar wieder gute Möglichkeiten mit einem Chancenplus für den HEV, aber lange Zeit keine zu bejubelnden Tore. Dafür gab es in der 49. Minute nach einigen Handgreiflichkeiten gleich 20 Strafzeiten, gleichmäßig verteilt auf beide Seiten. Bis zum nächsten (und letzten) Treffer musste weiter gewartet werden und zwar bis zur Schlussminute. Da konnte Sam Verelst einen Scheibenverlust der Scorpions nutzen, frei auf das Tor der Gastgeber stürmen, den Keeper ausspielen und den Schlusspunkt setzen. Nach null Punkten vor einer Woche war damit wieder ein weiteres Sechs-Punkte-Wochenende perfekt. Sechs Spiele vor Ende der Meisterrunde liegt der Herner EV wieder 13 Punkte vor den nächsten Verfolgern.

Am kommenden Wochenende steht für den Herner EV nur eine Begegnung auf dem Spielplan und zwar am Freitag ab 20 Uhr am heimischen Gysenberg gegen die Tilburg Trappers. Dann kommt der aktuelle Tabellenzweite und man kann erneut, wie schon in den letzten Wochen, von einer spannenden und umkämpften Spitzenpartie ausgehen.

Tore: 0:1 (4:41) McLeod (Snetsinger, Kreuzmann), 1:1 (7:34) Reiß (Budd, Morczinietz), 1:2 (10:27) Dreischer (McLeod, Pietsch), 1:3 (13:38) Schneider (Nieberle, Hauptig), 2:3 (16:25) Morczinietz (Reiß, Budd), 2:4 (59:06) Verelst. Strafen: Wedemark 18 + 10 (Pape), Herne 16. Zuschauer: 442.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Oberliga-Play-offs kompakt
Viertelfinale klar! ECDC Memmingen trotzt der zweistelligen Niederlage

Eine zweistellige Niederlage? Kein Problem! Nachdem die am Pferdeturm noch stark dezimierten Memminger Indians vor zwei Tagen zweistellig gegen die Hannover Indians ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Sieben Viertelfinalisten klar – Hannover und Memmingen ermitteln achtes Team

Nach dem vierten von maximal fünf Spielen im Play-off-Achtelfinale der Oberliga stehen sieben Teilnehmer für das Viertelfinale fest. Am Sonntag haben sich die Tölzer...

Oberliga-Play-offs kompakt
Die ersten vier Viertelfinalisten stehen fest

Die Heilbronner Falken, die Tilburg Trappers, die Icefighters Leipzig und der Deggendorfer SC haben ihre Serien im Play-off-Achtelfinale der Oberliga mit drei Siegen...

Oberliga-Play-offs kompakt
4:1 nach 0:11! Das nächste Comeback der Saale Bulls Halle

Was machen diese Saale Bulls denn da schon wieder? In den Pre-Play-offs der Oberliga hatten sie Spiel eins gegen die Rostock Piranhas mit 0:8 verloren, die Serie dan...

Oberliga Nord Hauptrunde