HEV besiegt Neuwied im TopspielHerne gewinnt mit 6:3

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der Herner EV ist weiterhin zu Hause kaum zu bezwingen. In einem starken Spiel gewannen die Gysenberger mit 6:3 (1:1, 3:0, 2:2) und überholten somit auch in der Tabelle den EHC Neuwied. Jakub Rumpel glänzte mit vier Punkten und auch der Neuzugang Jan Niklas Pietsch trug sich direkt in die Torschützenliste ein.

1125 Zuschauer sahen tolles Eishockey am Gysenberg und einen HEV, der sich trotz Ausfällen so präsentierte, wie man es in den letzten Wochen gewohnt war. Ein Spiel, das sicherlich mehr Zuschauer verdient gehabt hätte, startete von Beginn an munter und die Herner kamen, auch begünstigt durch zwei Überzahlsituationen, gut ins Spiel. Bereits in den ersten Minuten sahen die Zuschauer starke Kombinationen und ein Powerplay, das den Gästegoalie immer wieder vor Probleme stellte. Neuwied überstand diese Phase jedoch und kam sogar durch einen abgefälschten Schuss von der blauen Linie zur 1:0-Führung. Doch nur zwei Minuten später zeigte Jakub Rumpel den Willen zum Ausgleich. Beim ersten Versuch scheiterte er noch nach einer tollen Kombination, doch nur wenige Sekunden später versenkte er Puck nach einer Kopie der ersten Szene zum 1:1-Ausgleich. Für den Rest des ersten Drittels erspielte sich der Herner EV zwar mit tollen Kombinationen weitere Chancen, kam aber zu keinem weiteren Torerfolg.

Im zweiten Drittel ging es dann jedoch schnell. Erneut zeigt Jakub Rumpel einen tollen Antritt und wurde bestens von Sam Verelst bedient. Das Ergebnis war die 2:1-Führung in der 22. Minute. Nun sollten die Special Teams in den Vordergrund rücken und auf Herner Seite taten Sie dies in beeindruckender Weise. Zunächst traf Thomas Dreischer mit einem Hammer von der blauen Linie direkt in den Winkel und nicht einmal vier Minuten später traf auch Thomas Richter im Powerplay. Mit einem 4:1 ging es zum zweiten Mal in die Kabine.

Der Spielstand sorgt zwar für eine gewisse Beruhigung, jedoch ist im Eishockey nichts unmöglich. So hatte auch der EHC dieses Spiel noch nicht abgeschrieben und versuchte nach Möglichkeiten das Spiel noch zu drehen. Der HEV agierte jedoch clever und blieb selbst gefährlich. In der 48. Minute war es jedoch erneut ein abgefälschter Schuss, der Michel Weidekamp keine Chance ließ. Der junge Goalie auf Herner Seite spielte fehlerfrei und entschärfte mit Ruhe viele Neuwieder Chancen. So blieb auch das Spiel der gesamten Mannschaft ruhig und abgeklärt und man wartete auf seine Chancen. Diese kamen und wurden auch in der 54. Minute genutzt. Zunächst traf der Neuzugang Jan Niklas Pietsch in Überzahl mit einem überlegten Schlenzer von der blauen Linie und nur 34 Sekunden später kam auch Aaron McLeod zu seinem Powerplay-Treffer. Der HEV traf an diesem Abend in vier von elf Überzahlsituationen und blieb zusätzlich bei allen fünf Unterzahlsituationen ohne Gegentreffer.

Neuwied traf zwar noch einmal in der 56. Minute und nahm 80 Sekunden vor Schluss den Torhüter vom Eis, gefährlich wurde es jedoch nur noch für das leere Gästetor. So gewann der HEV ein weiteres, wichtiges Spiel im Kampf um die Play-off-Plätze und Coach Frank Petrozza freute sich bei der Pressekonferenz für und mit seiner Mannschaft. Er sprach ihr erneut ein großes Kompliment aus. Auch der Neuzugang aus Duisburg fügte sich hervorragend in die gut funktionierende Mannschaft ein. Der Gästetrainer Craig Streu analysierte das Spiel sportlich und gratulierte zum verdienten Sieg, haderte seinerseits jedoch mit den eigenen Special Teams, die an diesem Abend in einem fairen Spiel den Unterschied machten.

Man befindet sich nun punktgleich mit dem Tabellendritten auf dem fünften Platz und hat bei einem Spiel mehr sechs Punkte Abstand auf den derzeitigen Neunten, die Wohnbau Moskitos Essen. Am Sonntag geht nun die Reise nach Erfurt zu den Black Dragons, bevor diese am nächsten Freitag um 20 Uhr zum Gysenberg kommen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
4 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
3 : 2
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
8 : 3
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
1 : 4
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
3 : 2
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt