Herner Siegesserie hält auch gegen die Crocodiles HamburgHEV gewinnt mit 6:4

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Gäste aus dem Norden gingen früh mit 1:0 in Führung, dann drehte der HEV den Spieß um und lag nach 37 Minuten klar mit 6:1 in Führung. Am Ende konnten die Crocodiles Ergebniskorrektur betreiben und auf 4:6 verkürzen. Am verdienten Sieg der Gysenberger gab es aber nichts zu rütteln.

Bereits nach zwei Minuten gingen die Hamburger durch Christos Stambolidis mit 1:0 in Führung und der HEV brauchte seine Zeit um in die Partie zu kommen. Immer wieder kamen die Crocodiles mit schnellen und direkten Angriffen vor das von Michel Weidekamp gehütete Tor. Erst mit dem Ausgleich durch Aaron McLeod in der 13. Spielminute in Überzahl lief es dann unter den Augen des Herner Oberbürgermeisters Dr. Frank Dudda besser und zielstrebiger.

Viel besser war dann der Auftakt des zweiten Abschnitts, zumindest aus Sicht des HEV. Ganze 92 Sekunden brauchte das Team von Uli Egen um aus dem 1:1-Pausenstand durch Treffer von Marcus Marsall und Aaron McLeod (2) eine 4:1-Führung zu machen. Daraufhin nahm Hamburgs Coach Herbert Hohenberger eine frühe Auszeit um wieder Ruhe ins Spiel seiner Mannschaft zu bringen. Allerdings verhinderte dies auch nicht, dass Thomas Richter mit einem fulminanten Schuss von der blauen Linie in der 26. Minute und Marcus Marsall elf Minuten später die Führung sogar auf 6:1 ausbauen konnten. Erst danach kamen die Crocodiles, die trotz eines kleinen Kaders nicht aufsteckten, in der 39. Minute mit ihrem ersten Überzahlspiel durch Andre Gerarzt zum 2:6.

Zwar blieb der HEV auch im letzten Drittel weiter am Drücker und holte sich gute Möglichkeiten heraus, aber der krönende Abschluss fehlte. Das machten die Hamburger besser. Erneut Andre Gerarzt und wieder in Überzahl konnte in der 44. Minute auf 3:6 verkürzen und als der wieder genesene Brad McGowan in der 56. Minute sogar das 4:6 markierte, da deutete sich für die Schlussphase noch einmal Spannung an. Die hatte sich aber spätestens gut zwei Minuten vor Spielende mit einer Hamburger Strafzeit erledigt, so dass der HEV den nächsten Sieg verbuchen konnte.

Am kommenden Wochenende empfängt der Herner EV am Freitagabend den EHC Timmendorfer Strand ab 20 Uhr am Gysenberg. Mit einem Sieg könnten die Grün-Weiß-Roten auch rechnerisch den Platz eins in der Quali-Runde und damit Platz acht im Oberliga-Nord-Ranking klarmachen. Am Sonntag geht früh am Morgen die weite Reise nach Rostock zu den Piranhas. Dort beginnt die Partie dann um 19 Uhr.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Zulassungsverfahren
26 Oberliga-Vereine haben für die kommende Saison gemeldet

Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/26 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht – und damit einer mehr als im Vo...

Oberliga Nord Hauptrunde