Herner EV und Patrick Asselin gehen getrennte WegeVertragsangebot nicht angenommen

Patrick Asselin war in den vergangenen zwei Jahren Topscorer des HEV und wird nicht mehr an den Gysenberg zurückkehren.  (Foto: Max Schneider/Herner EV)Patrick Asselin war in den vergangenen zwei Jahren Topscorer des HEV und wird nicht mehr an den Gysenberg zurückkehren. (Foto: Max Schneider/Herner EV)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Asselin, der bereits in der Saison 2008/09 für die Grün-Weiß-Roten auf dem Eis stand, kehrte im Oktober 2018 zurück und war in den letzten drei Spielzeiten ein ganz wichtiger Bestandteil der Mannschaft. In den letzten beiden Jahren sammelte er die meisten Punkte und war Topscorer seines Teams. Vor allem in den starken Playoffs der Jahre 2019 und 2021 zeigte der Kanadier seine ganze Klasse.

„Er war immer ein Vorbild für alle Spieler der Mannschaft und ein kleines Playoff-Monster. Daher finde ich es sehr schade, dass er unser Angebot abgelehnt hat, aber so ist nun mal das Geschäft“, trauert Danny Albrecht seinem Topscorer nach. „Aber wir werden einen Ersatz finden, der in die Fußstapfen von Azzy tritt oder ihn sogar noch übertrifft“, blickt der HEV-Coach aber direkt wieder nach vorne.

Patrick Asselin kam in den letzten drei Spielzeiten auf 126 Partien im grün-weiß-roten Trikot. Der 33-Jährige Familienvater erzielte dabei 103 Treffer und gab zu 104 Toren einen Assist. „Wir haben die letzten drei Jahre in Herne sehr genossen und wünschen den Fans und der gesamten Organisation nur das allerbeste“, so Hernes ehemalige Nummer 16.

„Wir waren vor drei Jahren sehr stolz, dass wir ihn zurückholen konnten. Es war eine wunderbare Zeit. Patrick ist ein ganz toller Mensch und ein ganz toller Sportler. Er ist in Herne jeder Zeit willkommen. Wir wünschen ihm, seiner Frau und seinen beiden Kindern alles Gute“, ist HEV-Geschäftsführer Jürgen Schubert auf der einen Seite traurig, auf der anderen Seite aber auch dankbar für die gemeinsame Zeit.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...