Herner EV trifft auf Selb und DuisburgZurück im normalen Rhythmus

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zwei weitere interessante Oberliga-Vergleiche warten also am dritten Wochenende der Vorbereitungszeit auf das Team von Danny Albrecht, wobei der Freitagsgegner aus Selb ein sehr seltener Gast in Herne ist. Lediglich in der Saison 1980/81 trafen in der Meisterschaft Herner und Selber Mannschaften viermal aufeinander.

„Am letzten Wochenende haben wir mit dem Sieg am Freitag gegen die Füchse stark angefangen, in den weiteren beiden Spielen wurden wir aber schwächer. Das hing sicherlich auch mit dem harten und intensiven Trainingslager in den Tagen zuvor zusammen. In dieser Woche gab es viel taktischen Input, aber auch weiterhin die notwendige Konditionsarbeit, denn wir sind ja in der Mitte der Vorbereitungszeit“, erläutert HEV-Chefcoach Danny Albrecht. An der personellen Situation hat sich bei den Grün-Weiß-Roten nicht viel geändert. Julius Bauermeister fehlt weiterhin krankheitsbedingt, Patrick Asselin wird am Wochenende in Herne erwartet, so dass er erst am darauf folgenden Wochenende zum Einsatz kommen könnte. Für den Sonntag hofft Danny Albrecht darauf den Iserlohner Förderlizenzspieler Tobias Schmitz in der Defensive einsetzen zu können.

Die Selber Wölfe spielen seit 2010 in der Oberliga Süd und werden seit 2015 von Trainer Henry Thom angeführt. Auch Stürmer Lanny Gare geht bei den Oberfranken in seine fünfte Saison und feiert am heutigen Donnerstag seinen 41. Geburtstag. In der letzten Saison beendeten die Wölfe die Meisterrunde auf Platz sechs (wie der HEV) und scheiterten im Viertelfinale der Playoffs an Tilburg, nachdem man zuvor im Achtelfinale die Hannover Indians ausschalten konnte. Während Stürmer David Hördler nach zuletzt acht Jahren bei den Wölfen seine Karriere beendet hat, konnten mit Marius Schmidt, Christoph Kabitzky, Steven Bär und Richard Gelke gleich vier Spieler aus der DEL2 neu verpflichtet werden. Der kanadische Stürmer Charley Graaskamp wechselte Anfang dieses Jahres zu den Wölfen, die zweite Kontingentstelle besetzt aktuell dessen Landsmann Kenny Turner mit einem Tryout-Vertrag. Es wartet also ein interessanter und sportlich reizvoller Vergleich am Freitagabend am Gysenberg auf den HEV.

Vor einer Woche beim Turnier der Oberligisten in der Hannibal-Arena kam der Herner EV zu einem 6:1-Sieg gegen die Füchse Duisburg. Allerdings konnte der klare Erfolg erst in der zweiten Hälfte der Spielzeit sichergestellt werden, als die Kräfte beim Team von der Wedau etwas schwanden. Zuvor war die Partie lange Zeit umkämpft und das wird sicherlich auch nun beim Rückspiel an der Wedau der Fall sein, denn die Mannschaft von Uli Egen und Dieter Hegen ist vor allem im Angriff bestens besetzt. Am letzten Samstag konnten die Füchse in der Hannibal-Arena die Saale Bulls Halle im Spiel um Platz drei mit 4:3 bezwingen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 12.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Freitag 15.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herner EV Herne
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Herforder EV Herford
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt