Herner EV siegt in BraunlageKapitän Kreuzmann fehlt verletzt

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Wir wussten dass es kein Spaziergang werden würde, weil Braunlage ja noch gegen den sportlichen Abstieg kämpft und natürlich alles versuchen würde. Bis auf das Mitteldrittel bin ich mit dem Spiel und dem Ergebnis zufrieden. Im zweiten Drittel schlichen sich wieder einige Konzentrationsschwächen ein, da hat unser Keeper Michel Weidekamp mit einigen tollen Paraden die knappe Führung gehalten“, meinte HEV-Coach Uli Egen hinterher. Die Grün-Weiß-Roten mussten im Harz erneut ohne Kapitän Stephan Kreuzmann antreten, der wegen einer Verletzung aktuell pausiert. Auch Christian Nieberle fehlte aus beruflichen Gründen.

Der Herner EV machte von Beginn an Druck und kam bereits in der vierten Spielminute zum ersten Treffer, als Sören Hauptig im Nachschuss erfolgreich war. Dann aber kamen die Falken besser in die Partie und konnten nicht nur durch Viktor Bjuhr in der achten Minute zum Ausgleich kommen sondern vier Minuten später durch Tim Krüger sogar mit 2:1 in Führung gehen. Weitere vier Minuten später konnte dann aber Philipp Kuhnekath ein gutes Zuspiel von Danny Albrecht zum 2:2 nutzen. Im zweiten Abschnitt bekam dann Michel Weidekamp im HEV reichlich zu tun und konnte sich gleich mehrfach auszeichnen. So hielt dann das Unentschieden bis zur 30. Minute, dann konnte sich Lois Spitzner bestens in Szene setzen und mit dem 2:3 die erneute Herner Führung erzielen. Im Schlussabschnitt dauerte es 32 Sekunden bis Danny Albrecht auf 4:2 für den HEV erhöhen konnte. In Unterzahl sorgte Aaron McLeod dann in der 44. Minute für das 2:5, aber die Gastgeber steckten noch nicht auf und konnten in der 47. Minute durch Thomas Schmidt auf 3:5 verkürzen. Die Harzer machten nun noch einmal ordentlich Druck und Michel Weidekamp musste erneut noch einige Male eingreifen. Dreieinhalb Minuten vor der Schlusssirene nahm Falken Coach Bernd Wohlmann eine Auszeit und stimmte sein Team auf den Endspurt ein, aber bis auf einen Pfostentreffer sprang nichts mehr heraus. Im Gegenteil, Philipp Kuhnekath konnte zehn Sekunden vor Spielende mit einem Empty-Net-Goal noch auf 3:6 erhöhen.

Am kommenden Wochenende muss der Herner EV nur einmal antreten und zwar am Freitagabend ab 20 Uhr am heimischen Gysenberg. Dann folgt Teil 2 des sportlichen Wettstreits mit den Harzer Falken. Das für Sonntag, 21. Januar, vorgesehene Auswärtsspiel beim ECC Preussen Berlin wurde auf Mittwoch, 14. Februar, 19.30 Uhr verlegt.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Oberliga Nord Hauptrunde