Herner EV nutzt Möglichkeiten nicht – Niederlage gegen LeipzigZweimal ausgeglichen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zweimal konnte das Team von Danny Albrecht einen Rückstand ausgleichen. Ein drittes Mal gelang das trotz einiger guter Möglichkeiten nicht, dafür war das Spiel der Grün-Weiß-Roten nicht zwingend und strukturiert genug. Dabei waren mit Marcus Marsall, Denis Fominych und Thomas Zuravlev drei zuletzt fehlende Spieler wieder mit dabei, so dass die Voraussetzungen für dringend nötige Punkte vor dem Spiel eigentlich gut waren. Allerdings konnte dies auf dem Eis nicht entsprechend umgesetzt werden.

Schon in der Anfangsphase hatte der HEV zwei gute Nachschusschancen vor dem Leipziger Gehäuse, aber auch die Icefighters machten ordentlich Druck und kamen mit schnellen Angriffen vor das Gehäuse von Björn Linda. Der musste mehrfach energisch eingreifen um einen Rückstand zu verhindern. Das gelang ihm nur bis zur 18. Minute, dann war er nach einem Schnitzer im HEV-Spielaufbau, der zu einem schnellen und erfolgreichen Gegenangriff zum 0:1 einlud, machtlos. Auch danach geriet Björn Linda noch einige Male unter Beschuss, so dass die Gäste die knappe Führung mehr als verdient hatten.

Im zweiten Abschnitt konnte sich der HEV dann mehr Spielanteile und auch Chancen erkämpfen, brauchte aber eine doppelte Überzahl, um in der 29. Minute durch Dennis Thielsch zum 1:1-Ausgleich zu kommen. Die Freude darüber hielt nur gut eine Minute an, dann konnte der 48-jährige Dauerbrenner Esbjörn Hofverberg mit einer sehenswerten Aktion das 1:2 erzielen. An der blauen Linie nahm er den Puck in der Drehung mit der Hand an, ließ den Puck abtropfen, zog alleine aufs HEV-Tor und versenkte die Hartgummischeibe. Ob er bei der Scheibenannahme aber bereits im strafbaren Abseits stand, werden wohl nur die Videoaufnahmen zeigen können. Die Grün-Weiß-Roten blieben trotzdem im Spiel, erkämpften sich weitere Möglichkeiten, waren aber spielerisch weiterhin wenig zwingend. Mit dem letzten Angriff vor der zweiten Pause, 19 Sekunden vor der Sirene, gelang dann Marcus Marsall nach guter Vorarbeit von Patrick Asselin doch noch der 2:2-Ausgleich.

In den letzten zwanzig Minuten hatten beide Teams ihre Chancen zum Führungstreffer, wobei die Angriffe der Icefighters durchdachter aussahen. In der 52. Minute hatte zuerst Michal Velecky eine gute Leipziger Möglichkeit, kurz darauf konnte Antti Paavilainen mit einer guten Einzelaktion das 2:3 erzielen. Das sollte auch schon der Endstand sein. Zwar hatten Lois Spitzner, Marcus Marsall und Maik Klingsporn noch Chancenfür den HEV, aber auch eine 6:4-Überzahl in den letzten 64 Sekunden (Danny Albrecht hatte den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers herausgenommen und Leipzig bekam noch eine Strafzeit) änderte nichts mehr an der Herner Niederlage. Lediglich das nicht geahndete Torverschieben der Leipziger sorgte 25 Sekunden vor der Schlusssirene noch für sehr viel Aufregung.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting