Herner EV nach 2:1 gegen die Crocodiles alleiniger Verfolger von TilburgLeipzig lässt Duisburg nicht ziehen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Anführer des unteren Mittelfeldes sind die Hannover Scorpions mit 23 Zählern. Ihnen auf den Fersen der Lokalrivale, der spielfrei war und mittlerweile nur drei Punkte zurückliegt.  Da bekommt das anstehende Lokalderby am 1. Dezember eine ganz neue Bedeutung. Direkt hinter den Indians die Essener und Rostock ist mittlerweile auf Platz zehn angelangt. Allerdings kann eine kleine Siegesserie in diesem Fall die Karten wieder komplett neu mischen. Erfurt war spielfrei, hat aber weiterhin neun Punkte Vorsprung auf die glücklosen Krefelder.

Herner EV – Crocodiles Hamburg 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)

Wie zu erwarten war, verlief die Begegnung der beiden Tilburg-Verfolger äußerst spannend ab, hätte allerdings schon viel früher entschieden werden können, wenn die Herner besser ihre Chancen verwertet hätten. Bei einem Schussverhältnis von 40:23 avancierte Hamburgs Schlussmann Kai Kristian fast zum Helden der Gäste. Nur gut für die Herner, dass sie im ersten Drittel durch Patrick Asselin (8.) und Denis Fominych (19.) rechtzeitig vorlegten. Bereits in der 24. Minute verkürzte Jordan Draper zum 1:2, danach war jedoch auf beiden Seiten Ladehemmung, so dass es bei diesem Ergebnis blieb.

Saale Bulls Halle – Krefelder EV 7:4 (4:1, 2:1, 1:2)

Auch wenn es am Ende vor 1070 Zuschauern relativ klar aussah, die Krefelder zeigten sich durchaus auf der Höhe, konnten ab der 21. Minute gut mithalten und vier erzielte Tore in Halle sind auch keineswegs ein Zeichen von Schwäche. Allerdings zeigten sie sich nach dem schnellen 1:0 nach achtzig Sekunden durch Edwin Schitz nicht konzentriert genug, wobei sie vor allem Halles Kanadier Chris Francis nicht in den Griff bekamen. Dieser erzielte gleich vier Tore (9., 16., 20., 26.) und dazu waren noch Michal Schön (23.), Fabian Horschel (6.) und Kyle Helms (51.) erfolgreich. Für die nicht aufgebenden Krefelder erzielte neben Schitz noch Michael Jameson (28., 49., 55.) die Tore.

Rostock Piranhas – Moskitos Essen 3:6 (2:1, 1:4, 0:1)

Neue Besen kehren gut. Nach dem Abgang von Trainer Frank Gentges nach Nijmegen hatte der neue Moskito-Coach Larry Suarez sein Team für die Begegnung in Rostock gut eingestellt. Lediglich in den ersten 20 Minuten zeigten sich die Piranhas stark, setzten den Gegner unter Druck, vergaßen aber das Toreschießen. Tomas Kurka (2.) und Viktor Beck (15.) besorgten eine scheinbar beruhigende Führung. Der wieder genesene Aaron McLeod (18.) verkürzte noch vor der ersten Pause und im zweiten Drittel hatten auf einmal die Essener die Hosen an. Zwar erlaubten sie den Gastgebern noch das 3:1 von Constantin Koopmann (22.), aber der schnelle, erneute Anschlusstreffer von Enrico Saccomani (22.), noch in der gleichen Minute erzielt, war Gift für die Rostocker Nerven. Der erst 20-jähjrige Duisburger Valentin Pfeifer traf in der 30. Minute zum Ausgleich und 23 Sekunden später brachte Andre Huebscher die Gäste erstmals in Führung. Als dann auch noch Veit Holzmann ganze 240 Sekunden später gar auf 5:3 für die Moskitos erhöhte, da war die Partie frühzeitig entschieden. Im letzten Drittel versuchten die Rostocker alles, konnten jedoch Essens Keeper Leon Frensel, der für Stammtorhüter Beech im Tor stand, nicht überwinden und mussten dann sogar noch das 3:6 durch Julian Airich (50.) hinnehmen.

Icefighters Leipzig – Füchse Duisburg 4:2 (2:2, 1:0, 1:0)

In einem sehr engen Spiel blieben die Icefighters knapp mit 4:2 gegen die wiedererstarkten Duisburger Sieger. Im ersten Drittel gingen zunächst die Leipziger per Powerplay durch Florian Eichelkraut (12.) in Führung. Bastian Schirrmacher (15.) glich aus. Ricco Ratajczyk brachte in der 18. Minute dann sogar die Füchse in Führung, aber Damian Schneider schaffte noch den Ausgleich ganze acht Sekunden vor der ersten Drittelpause. Der gleiche Leipziger Akteur war es auch, der in der 35. Minute eine Kombination mit Hofverberg und Eichelkraut zum erfolgreichen Abschluss brachte. Im Schlussdrittel wiederum traf nur noch Leipzigs Michal Velecky (44.), so dass es am Ende einen durchaus verdienten Sieg der Leipziger gab.

Tilburg Trappers – Hannover Scorpions 7:1 (1:0, 2:1, 4:0)

2405 Zuschauer sahen ein Spiel mit einem sehr merkwürdigen Ausgang. Die Scorpions hatten laut Statistik 47:39 Torschüsse abgegeben und am Ende mit 1:7 eine deutlich zu hohe Niederlage kassiert. Bereits im ersten Drittel zeigten sich die Hannoveraner als absolut gleichwertig, sicherlich auch ein Verdienst des zurückgekehrten Andre Reiß, mussten jedoch das 1:0 hinnehmen, als Mitch Bruijsten (16.) traf. Als Tilburgs Verkiel in der 27. Minute die erste Strafe des Spieles kassierte, hieß es prompt 1:1. Christoph Koziol hatte ausgeglichen. Der Torschütze des 1:0 war dann auch verantwortlich für die nächsten beiden Tilburger Tore. Mitch Bruijsten erhöhte in der 31. und 39. Minute höchstpersönlich auf 3:1. Die Entscheidung der Partie fiel dann zwischen der 44. und 46. Minute. Innerhalb von nur 125 Sekunden erhöhten Reno de Hondt (44.), Dennis Stempher (45.) und Max Hermens (46.) auf 6:1, ehe Max Hermens mit seinem Tor in der 54. Minute den endgültigen Schlusspunkt setzte.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)