Herner EV macht es erst im letzten Drittel deutlich7:2 bei den Harzer Falken

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch das 2:2 zur zweiten Pause deutete noch nicht auf eine Trendwende hin. Die kam dann aber doch zum bitteren Ende für die Falken. Entgegen der ersten Ankündigung konnte HEV-Coach Danny Albrecht nicht auf den neuen Förderlizenzspieler Mark Ledlin aus Kassel zurückgreifen. Der Stürmer kam bei den Huskies zum Einsatz. Auch Nico Kolb, Förderlizenzspieler aus Bad Nauheim, konnte noch nicht mitwirken. Beim ihm steht nach seiner Verletzung zur Absicherung noch ein medizinischer Test aus, der erst am Montag durchgeführt wird. „Wir haben aus den letzten zehn Spielen 26 von 30 möglichen Punkten geholt. Das ist das allerwichtigste im letzten Viertel der Hauptrunde“, meinte Danny Albrecht kurz vor der Heimfahrt.

Die erste Chance der Partie hatte der HEV in der Anfangsminute, doch zwei Strafzeiten in kurzer Folge bescherten den Gastgebern anderthalb Minuten ein 5:3-Powerplay. Das überstanden die Grün-Weiß-Roten auch dank einiger guter Paraden von Goalie Björn Linda. Danach kam der HEV besser in die Partie, Julius Bauermeister hatte in der achten Minute eine Möglichkeit. Ein Unterzahl-Konter der Falken brachte stattdessen aber noch in der gleichen Minute die überraschende Führung für die Gastgeber. Danach hatte der HEV durchaus Möglichkeiten zum Ausgleich, aber auch die Falken ließen nicht locker.

Der zweite Abschnitt begann wesentlich besser für den HEV. Bereits nach 28 Sekunden wurde Dennis Thielsch nach Querpass von vor dem Tor zwar am Schuss gehindert, aber Patrick Asselin konnte stattdessen zum 1:1-Ausgleich einschießen. In der 28. Minute konnte Björn Linda gegen die Falken retten und im Gegenzug war es dann Julius Bauermeister, der einen schnellen Konter zur 2:1-Führung für den HEV erfolgreich abschließen konnte. Die Falken steckten aber nicht auf und blieben gut im Spiel. So war der 2:2-Ausgleich nach 31 Minuten nicht unverdient. Danach verlief die Partie bis zur zweiten Drittelpause ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten und zwei guten Torhütern. Auch Fabian Hönkhaus im Gehäuse der Gastgeber konnte sich einige Male auszeichnen.

Das Schlussdrittel begann mit einem Lattentreffer der Harzer Falken. Ein weiteres Break führte dann in der 48. Minute durch Patrick Asselin zur neuerlichen Herner Führung und spätestens mit dem 2:4 in der 52. Minute durch Dennis Thielsch war der Knoten aus HEV-Sicht geplatzt. Nun kamen die lange Zeit gut mitspielenden Gastgeber nicht mehr zurück, so dass die Grün-Weiß-Roten durch weitere Treffer von Brad Snetsinger und zweimal Sören Hauptig den Vorsprung noch weiter ausbauen konnten.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Freitag 06.10.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herforder EV Herford