Herner EV gibt Spiel innerhalb von 49 Sekunden aus der HandTilburg Trappers im Jahr 2018 daheim ungeschlagen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

HEV-Trainer Danny Albrecht war hinterher mit dem ersten und dem letzten Drittel, die beide eher ausgeglichen verliefen, zufrieden und kritisierte lediglich die gewissen Konzentrationsschwächen zwischen der 27. und 34. Minute. Er musste bei den Trappers neben dem erkrankten Nils Liesegang auch auf Marcus Marsall verzichten. Dessen Einsatz am 2. Weihnachtstag kam wohl zu früh. Er wird Anfang des neuen Jahres noch einmal eine MRT-Untersuchung machen lassen müssen.

Das Spiel fing gut an für den HEV, denn in den ersten fünf Minuten lautete das Schussverhältnis 7:2 für die Grün-Weiß-Roten. Gestützt auf einen erneut hervorragend haltenden Torhüter Björn Linda kam der HEV immer wieder zu schnellen Kontern. Mit gutem Forechecking und geschlossener Teamleistung versuchte die Mannschaft von Danny Albrecht die Trappers daran zu hindern, ihre Überlegenheit zu entwickeln. In der sechsten Minute konnten die Niederländer dann aber dennoch mit 1:0 in Führung gehen. Der HEV steckte aber nicht auf und konnte acht Minuten später durch Sören Hauptig zum 1:1-Ausgleich kommen. Der HEV-Dauerbrenner konnte drei Tage vor seinem 28. Geburtstag einen Tilburger Abspielfehler nutzen und frei auf das Tor der Trappers laufen. Etwas Glück war dann dabei, denn der Puck rutschte unter den Schonern von Keeper Ian Meierdres über die Torlinie.

Der zweite Abschnitt begann mit einem Alleingang von Dennis Thielsch und einer Rettungstat von Björn Linda kurz darauf. Als ein weiterer Herner Angriff abgefangen werden konnte, kamen die Trappers mit einem schnellen Konter in der 27. Minute zur erneuten Führung. Bei ihrem zweiten Powerplay konnten die Gastgeber in der 33. Minute auf 3:1 erhöhen und 49 Sekunden später stand es sogar 4:1. Danny Albrecht nahm eine Auszeit, um Ruhe hereinzubringen und diese Maßnahme zahlte sich zumindest kurzfristig aus, denn in der 38. Minute konnte Lois Spitzner eine gute Überzahlkombination über die Stationen Brad Snetsinger und Thomas Zuravlev zum 4:2 abschließen. Leider konnten sich die zahlreich mitgereisten Herner Fans nur 51 Sekunden über diesen Treffer freuen, dann stellten die Trappers mit dem 5:2 den alten Abstand wieder her.

Im Schlussdrittel hatten die Gastgeber den besseren Start und konnten in der 45. Minute das Ergebnis sogar auf 6:2 ausbauen. Ein unglücklicher Treffer, denn bei einer Druckphase der Trappers prallte der Puck dann von einem Herner Spieler ins eigene Gehäuse. Aber der HEV gab sich weiterhin nicht auf und hatte danach noch viele Schüsse auf das Tilburger Tor, so dass die Partie nun wieder mehr als ausgeglichen war. Allerdings gab es nur noch einen Treffer und zwar in der 54. Minute durch Vojtech Suchomer zum Endstand von 6:3.


Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden