Herner EV bietet schwachen Auftritt gegen Berlin7:4-Sieg für die Preussen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der Tat fand sein Team trotz einer frühen 1:0-Führung zu keiner Zeit den nötigen Zugriff auf diese Partie, so dass die Grün-Weiß-Roten schon zur ersten Pause mit 2:5 hinten lagen. Aber auch danach änderte sich wenig. Zwar konnte der HEV in der 26. Minute auf 3:5 verkürzen. Aber die Hoffnung auf eine Wende hielt nur 21 Sekunden an, dann hatten die Preussen den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder hergestellt. Bei diesem Abstand blieb es bis zum Ende, zur Freude von Preussen-Trainer Uli Egen und seinem Team und zur ebenso großen Freude von Jakub Rumpel im Berliner Trikot, der an alter Wirkungsstätte gleich vier Treffer erzielen konnte. Auf Herner Seite herrschte grenzenlose Enttäuschung über die Darbietung der eigenen Mannschaft.

Die Partie begann aus Herner Sicht gar nicht schlecht, denn bereits nach 20 Sekunden gab es die erste Chance, in der zweiten Minute hatte Marcus Marsall gleich zwei Chancen und in Überzahl konnte Philipp Kuhnekath sich in der vierten Minute auf der rechten Seite durchsetzen und den Puck zur 1:0-Führung versenken. Allerdings waren die Preussen bereits eine Minute zuvor durch Jakub Rumpel frei vor dem Tor von Michel Weidekamp, der anfangs im Herner Gehäuse stand. Noch richtete das aber keinen Schaden an. Das änderte sich in der sechsten Minute, als Kyle Piwowarczyk sich durchsetzen und den schnellen Ausgleich erzielen konnte. Von da ab war es mit der Ruhe im Herner Spiel vorbei. Jakub Rumpel konnte in der neunten Minute im Nachsetzen sein Berliner Team zum ersten Mal in Führung schießen. Einmal konnte der HEV nur 46 Sekunden später nach gutem Pass von Nils Liesegang durch Moritz Schug zum 2:2 egalisieren. Danach trafen die Preussen nach Belieben. Nach dem 2:4 nahm HEV-Coach Danny Albrecht in der 17. Minute eine frühe Auszeit, ersetzte Michel Weidekamp durch Björn Linda. Aber auch der musste nur zwei Minuten später nach einer Konfusion in der Herner Defensive beim 2:5 hinter sich greifen.

Im zweiten Abschnitt gab es in der 26. Minute mit dem 3:5 durch Marcus Marsall die oben beschriebene Hoffnung, aber die war ganz schnell verflogen. Zwei weitere Treffer durch Jakub Rumpel zum 3:7-Zwischenstand schon nach gut 30 Minuten waren aus Herner Sicht ernüchternd und frustrierend. Einmal traf noch Brad Snetsinger in der 39. Minute zum 4:7, das war es aber auch. Im letzten Abschnitt kämpften die Berliner aufopferungsvoll. Der HEV hatte zwar nun wesentlich mehr Spielanteile und auch einige Chancen, aber das Spiel der Grün-Weiß-Roten war weiterhin wenig zwingend. Zum Schluss waren es nur noch Einzelaktionen, so dass das Berliner Team am Ende verdient den Auswärtssieg und ihr Sechs-Punkte-Wochenende feiern konnten. Beim HEV fehlte weiterhin verletzungsbedingt Sören Hauptig. Nils Liesegang hatte schon vor dem Spiel einen Schwächeanfall, war im ersten Drittel noch einige Wechsel auf dem Eis, um dann aber endgültig krankheitsbedingt passen zu müssen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
5 : 2
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
12 : 2
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
3 : 5
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
6 : 0
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
5 : 3
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
1 : 2
Black Dragons Erfurt Erfurt
Freitag 06.10.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herforder EV Herford