Herner EV bestreitet nur ein Spiel am WochenendeVertragsauflösung von Thomas Zuravlev

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das nächste Heimspiel bestreitet der HEV dann am Sonntag, 10. Februar, um 18.30 Uhr zu Hause in der Hannibal-Arena gegen Preussen Berlin.

Die Partie am Braunlager Wurmberg ist das 13. Aufeinandertreffen mit den Harzer Falken in der Oberliga Nord seit 2015. Bisher gab es zwar zehn Herner Siege, aber diese klare Bilanz sollte nicht dazu führen, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen oder ihn an seinem Tabellenstand zu messen. Die Duelle gegen die Falken waren einige Male hart umkämpft, vor anderthalb Jahren gab es im Harz z.B. eine 3:4-Niederlage in der Overtime. HEV-Coach Danny Albrecht wird in Braunlage wohl auf die Förderlizenzspieler verzichten müssen. Mike Schmitz wird erneut für die Krefeld Pinguine spielen, Nicolas Geitner wird in Bad Nauheim zum Einsatz kommen und Edwin Schitz ist beim DEB U19/U20-Lehrgang. Lediglich bei Philipp Kuhnekath ist es noch offen, wo er am Freitag spielt. Alle Förderlizenzspieler werden aber in der nächsten Woche in Leipzig wieder im HEV-Trikot auflaufen können. Maik Klingsporn hat seine Krankheit überstanden und ist am Freitag wieder einsatzbereit.

Bereits am Freitag in Braunlage wird Thomas Zuravlev nicht mehr im Kader der Grün-Weiß-Roten auflaufen. Der Herner EV hat am Dienstagabend dem Wunsch des Spielers auf sofortige Vertragsauflösung entsprochen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Zulassungsverfahren
26 Oberliga-Vereine haben für die kommende Saison gemeldet

Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/26 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht – und damit einer mehr als im Vo...

Youngster bleibt im Team
Jegors Kalnins verlängert beim Herforder EV

Mit Jegors Kalnins bleibt der nächste junge Akteur auch in der kommenden Spielzeit beim Herforder EV und wird weiterhin das Trikot der Ice Dragons tragen....

So sehen die Kader aus
Die aktuellen Personalstände der Oberligisten

Das ist der aktuelle Planungsstand bei den Kadern der Oberligisten im Norden und Süden....

Oberliga Nord Hauptrunde