Herner EV beendet die Hauptrunde mit einem Derbysieg4:2-Erfolg gegen Essen

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Einmal mehr konnte HEV-Coach Frank Petrozza stolz auf seine Mannschaft sein: „Ich bedanke mich auch im Namen der Mannschaft für diese großartige Kulisse. Von solchen Spielen lebt der Eishockeysport.“ Das traditionsreiche Revierduell bot wie schon beim Hinspiel am Westbahnhof eine tolle stimmgewaltige Atmosphäre und ein spannendes umkämpftes Spitzenspiel mit den Grün-Weiß-Roten als verdienten Sieger. Gästetrainer Frank Gentges anerkannte den HEV-Erfolg: „Meiner Mannschaft fehlte die Finalität beim Ausnutzen der Chancen, vor allem auch in Überzahl. Das war der Unterschied, deshalb steht Herne aktuell auch zu Recht ganz oben in der Tabelle.“

Wie so häufig war der Herner EV von Beginn an hellwach und hatte bereits nach gut einer Minute die erste Chance durch Sören Hauptig. Und es waren noch keine drei Minuten gespielt, da bebte der Gysenberg zum ersten Mal. Sam Verelst konnte bei angezeigter Strafe ein Zuspiel von Michel Ackers aufnehmen und mit der Rückhand für die umjubelte 1:0-Führung sorgen. Die Essener hielten dagegen und so entwickelte sich schnell eine packende Partie mit guten Angriffen auf beiden Seiten. Die nächste Torsirene ertönte in der elften Minute, allerdings verfrüht, denn das Spiel war bereits zuvor wegen einer Abseitsentscheidung abgepfiffen worden. Der nächste reguläre Treffer fiel in der 19. Minute, als Moskitos-Stürmer Julian Lautenschlager aus spitzem Winkel das 1:1 markieren konnte.

Auch im zweiten Abschnitt hatte der HEV den besseren Start und so konnte Aaron McLeod in der 23. Minute eine Überzahlsituation zur erneuten Herner Führung nutzen. Die Moskitos suchten wieder den Ausgleich und fanden ihn in der 30. Minute durch Jan Barta. Ein aus HEV-Sicht etwas unglücklicher Treffer, der aber zu neuen Angriffen motivierte. Als Christian Nieberle nur drei Minuten später eine tolle Kombination der dritten Reihe erfolgreich zur 3:2-Führung abschließen konnte, da wurde es wieder sehr laut am Gysenberg. Der HEV machte weiter viel Druck. Brad Snetsinger scheiterte in der 37. Minute nur knapp, erkämpfte sich die Scheibe zurück, bekam aber wegen Stockschlags eine Zwei-Minuten-Strafe aufgebrummt. Die Unterzahl überstanden die Gysenberger schadlos und hatten sogar ein gutes Unterzahl-Break. Als der kanadische Top-Stürmer von der Strafbank zurück kam dauerte es nur 16 Sekunden, bevor er zum 4:2 abschließen konnte.

Das war die Entscheidung. Denn in den letzten zwanzig Minuten fielen keine Treffer mehr. Zwar versuchten die Moskitos noch einmal, ins Spiel zu kommen, aber die besseren Chancen hatte der HEV. Trotzdem wurde es in den letzten dreieinhalb Minuten noch einmal spannend, denn eine weitere Herner Strafzeit brachte die Essener in Überzahl. Der Moskitos-Trainer Frank Gentges nahm eine Auszeit, ersetzte seinen Torhüter durch einen sechsten Feldspieler und so bekam Michel Weidekamp im HEV-Gehäuse einiges zu tun. Aber die Defensive der Gysenberger hielt dem Druck stand und es gab sogar Chancen zu einem Empty-Net-Goal. Das Ergebnis von 4:2 blieb aber auf der Anzeigetafel und so konnte nach  spielende bereits der zweite Derbysieg in dieser Saison, dieses Mal vor eigener großer Kulisse, ausgiebig gefeiert werden.

Mit dem 26. Saisonsieg im 30. Spiel beendet der Herner EV als Tabellenführer mit zehn Punkten Vorsprung auf Tilburg und Duisburg die Hauptrunde der Oberliga Nord. Die weiteren Verfolger kommen aus Hamburg (16 Punkte zurück), Essen (17), Halle (24), Leipzig (26) und Wedemark (31). Letztere haben den achten Platz vor den Hannover Indians behaupten können. Diese acht Mannschaften bestreiten nun ab dem nächsten Wochenende unter Mitnahme der bisher erzielten Punkte die Meisterrunde. In der muss der HEV zuerst am Freitag in Tilburg antreten. Zwei Tage später kommen dann die Crocodiles Hamburg an den Gysenberg. Erstes Bully ist zur gewohnten Sonntagszeit um 18.30 Uhr.

Tore: 1:0 (2:36) Verelst (Ackers, Snetsinger), 1:1 (18:11) Lautenschlager (Ziolkowski, Niederberger), 2:1 (22:42) McLeod (Snetsinger, Kreuzmann/5-4), 2:2 (29:10) Barta (Bires, Hildebrand), 3:2 (32:15) Nieberle (Schneider, Maas), 4:2 (39:10) Snetsinger (Richter). Strafen: Herne 10, Essen 6. Zuschauer: 3287.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Kevin Gaudet ersetzt Tom Barrasso – auch Tobias Stolikowski geht
Erneuter Trainerwechsel bei den Hannover Scorpions

​Das ging ja schnell. Erst am 26. November 2024 hatte der Oberligist Hannover Scorpions Tom Barrasso als neuen Cheftrainer vorgestellt. Nun haben ihn die Mellendorfe...

Oberliga kompakt
Tilburg Trappers lassen Scorpions keine Chance – Heilbronn besiegt Memmingen

​Der Spitzenreiter aus den Niederlanden ließ den Hannover Scorpions, die sich den DEL2-Aufstieg auf die Fahnen geschrieben haben, keine Gelegenheit. Im Süden der Obe...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 19.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Herner EV Herne
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg