Herner EV auf weiter Fahrt nach RostockErneutes Wochenende mit Gegnern von der Ostsee

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Ausgangslage für den HEV ist klar. Noch stehen bis Ende des Jahres in der Hauptrunde neun Spieltage auf dem Programm. Bei drei Zählern Rückstand auf Platz sieben bzw. vier Zähler auf Rang sechs müssen dringend Punkte her um das Saisonziel, das Erreichen der Play-offs, nicht aus den Augen zu verlieren. Da passt es nicht so gut ins Konzept, dass für das Wochenende hinter dem Einsatz einiger Spieler noch einige Fragezeichen stehen. So beklagt z.B. Brad Snetsinger schon seit einiger Zeit eine Verletzung an der Leiste. Ob er zumindest in Rostock auflaufen kann wird sich erst nach dem Abschlusstraining am Donnerstagabend entscheiden. Julius Bauermeister wird krankheitsbedingt wohl auf jeden Fall ausfallen. Frank Petrozza wird nach der Verletzung von Tobias Esch stattdessen Thomas Richter in die Abwehr beordern. „Vor allem die Begegnung in Rostock wird alles andere als einfach, das hat man beim Hinspiel gesehen, als wir uns erst in der Overtime zumindest den zweiten Punkt sichern konnten. Und auch gegen Timmendorf ist die volle Konzentration nötig“, meint der HEV-Coach.

Die Rostock Piranhas mit ihrem Trainer Ken Latta haben den Kampf um den Einzug in die Meisterrunde (Platz eins bis sieben der Abschlusstabelle der Hauptrunde) noch nicht aufgegeben und könnten mit einem Sieg am Freitagabend noch näher an die oberen Plätze herankommen. Zwar gab es zuletzt eine längere Niederlagenserie, bevor man dann am letzten Sonntag die Crocodiles Hamburg mit einem späten Treffer 69 Sekunden vor dem Ende mit 2:1 bezwingen konnte. Auch in der letzten Saison taten sich die Gysenberger in Rostock schwer und mussten mit einer 1:2-Penaltyniederlage die lange Heimreise antreten. Es wird also sehr viel kämpferischer Einsatz sowie volle Konzentration und Disziplin in der Abwehr nötig sein um zu einem Auswärtserfolg zu kommen.

Von der tabellarischen Ausgangssituation her erscheint das Heimspiel am Sonntag am Gysenberg nicht allzu schwierig, denn die Timmendorfer stehen am Tabellenende. Das Hinspiel ging mit 9:1 klar an den HEV und auch in den beiden letzten Jahren gab insgesamt vier Siege gegen die ‚Jungs vom Strand‘. Aber es gibt gerade aktuell keinen Grund für das Team von Frank Petrozza Gegner zu unterschätzen. Zu wechselhaft waren zum Teil die Leistungen der Grün-Weiß-Roten. Deshalb sollte es auch am Sonntag nicht an der entsprechenden Einstellung mangeln.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Oberliga Nord Hauptrunde