Herner EV am Freitag in der PflichtHalle gewinnt Spiel drei

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit Unterstützung von Förderlizenzspieler Denis Shevyrin, jedoch ohne Michel Ackers, für den es aufgrund seiner Verletzung aus dem letzten Spiel noch nicht für einen Einsatz reichte, wollte die Mannschaft vom Gysenberg an die starke Leistung von Sonntag anschließen. Trotz sehr guter Phasen während des Spiels und einer kämpferischen Leistung reichte es für den HEV am Ende aufgrund einiger individueller Fehler nicht für einen Sieg und die damit verbundene gute Ausgangssituation im nächsten Spiel vor heimischer Kulisse.

Wie im letzten Match starteten die Herner mit viel Druck in das erste Drittel, um eine schnelle Führung zu erzwingen. Daraus resultierten auch einige gute Chancen, die jedoch von Sebastian Albrecht noch alle abgelenkt werden konnten. Deutlich defensivere Hallenser vermieden es, sich einen so schnellen Rückstand wie im letzten Spiel einzuhandeln, trotzdem kamen die Herner immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. So scheiterte Hugo Turcotte in der achten Minute nur knapp mit der Führung am gegnerischen Goalie. Nachdem beide Teams mit dem ersten Abtasten fertig waren, begann ein bereits bekanntes Spiel im Duell der beiden Mannschaften; Troy Bigam von den Saale Bulls gelang in der 14. Spielminute die 1:0-Führung für die Heimmannschaft, doch wieder dauerte es lediglich 34 Sekunden bis zum Ausgleich. Gleich nach dem Bully sicherten sich die Herner den Puck und dann war es Sören Hauptig, der die Scheibe zum 1:1 im Tor der Bulls unterbringen konnte. Das Spiel nahm daraufhin immer mehr Tempo auf und so kam es keine drei Minuten später zur erneuten Führung der Hallenser. Mit der Führung im Rücken kamen die Saale Bulls kurz vor Ende des ersten Drittels noch einmal gefährlich vor das Tor von Michel Weidekamp, der jedoch stark parierte, sodass es mit einem 1:2-Rückstand in die erste Pause ging.

Nach der Pause kamen die Herner gut aus der Kabine und dominierten das zweite Drittel über weite Strecken. Gute Chancen, unter anderem von Christian Nieberle, brachten aber nicht die erhoffte Führung ein. In die Defensive gedrängte Hallenser schafften es nicht, sich zu befreien, und so kam es immer häufiger zu Strafzeiten. Allerdings konnte Herne auch eine doppelte Überzahl zur Mitte des zweiten Drittels nicht für sich nutzen und so fiel in der 34. Minute, als der Herner EV mit einem Mann weniger auf dem Eis stand, der 3:1-Treffer für Halle. Thomas Dreischer brachte die Gäste aber wieder heran.

Das letzte Drittel begann mit einem offenen Schlagabtausch und der Herner EV stand mehrfach kurz vor dem Ausgleich, doch dann war das Heimteam nach einem Bully im Herner Drittel gedanklich schneller und erzielte das 4:2 in der 43. Minute.

So ist der Herner EV am Freitag um 20 Uhr am Gysenberg in der Pflicht, um die Bilanz in den Play-offs vor heimischem Publikum auszugleichen und sich die Möglichkeit auf ein Weiterkommen zu sichern.

Tore: 1:0 (13:50) Troy Bigam (Matt Abercrombie, Philipp Gunkel), 1:1 (14:24) Sören Hauptig (Aaron McLeod, Lorenzo Maas), 2:1 (16:43) Matt Abercrombie (Troy Bigam, Jörg Wartenberg), 3:1 (34:26) Danny Albrecht (Jakub Langhammer, Benjamin Thiede/5-4), 3:2 (36:09) Thomas Dreischer (Stephan Kreuzmann, Aaron McLeod/5-4), 4:2 (43:38) Danny Albrecht (Eric Uwe Wunderlich, Jakub Langhammer). Strafen: Halle 12 + 10 (Travis Martell), Herne 10. Zuschauer: 1214.


Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden