Herner Erfolgsserie hältHEV schlägt die Hannover Scorpions

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erst in den letzten fünf Minuten konnte der mittlerweile zehnte Sieg in Serie gesichert werden, denn bis dahin stand ein 3:3 an der Anzeigentafel. So war dann der HEV-Coach mit den drei Punkten zufrieden, nicht aber mit allen Phasen des Spiels seiner Mannschaft. Immerhin konnte der HEV seine Tabellenführung in der Oberliga Nord weiter ausbauen und hat nun acht Punkte Vorsprung auf die Tilburg Trappers, die nach der Essener Overtime-Niederlage in Hamburg nun der direkte Verfolger sind.

Der Herner EV begann druckvoll und kam sofort mit dem allersten Angriff der Partie durch Aaron McLeod gefährlich vor das Tor der Gäste. Weitere Angriffe der Gysenberger folgten, aber schnell zeigte sich dass die Hannoveraner gut mithalten und immer wieder zu schnellen Gegenstößen kommen konnten. Zwar hatte der HEV mehr vom Spiel und der gute Gästekeeper Christoph Mathis stand mehrfach im Blickpunkt, aber es fehlte etwas an Präzision im Herner Angriffsspiel. Das änderte sich erst in der 16. Spielminute, als Sören Hauptig bei angezeigter Strafe gegen die Scorpions das 1:0 erzielen konnte. Die Freude über die Führung hielt aber nur dreieinhalb Minuten an, dann stand Scorpion Stürmer Stefan Goller plötzlich frei vor HEV-Keeper Christian Wendler und schaffte den 1:1-Ausgleich.

Der zweite Abschnitt begann torreich. Die Scorpions brauchten nur 19 Sekunden, um erneut durch Stefan Goller den nächsten Stich zu setzen und mit 2:1 in Führung zu gehen. Aber der HEV schlug sofort zurück und nutzte die allererste Strafzeit der Begegnung in der 23. Minute zum 2:2-Ausgleich. Brad Snetsinger verwandelte von der rechten Seite ein Zuspiel bekannt abgeklärt. Die Gysenberger blieben am Drücker und konnten in der 31. Minute durch Damian Schneider, der einen Schuss von Stephan Kreuzmann vor dem Tor stehend sehenswert verlängern konnte, wieder mit 3:2 in Führung gehen. Der HEV machte weiter Druck, hatte durch Sam Verelst in der 33. Minute eine große Chance und schnürte den Gegner phasenweise in seinem Abwehrdrittel ein, aber es fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss. Die Gäste kamen aber trotzdem das ein oder andere Mal zu schnellen Kontern.

Im Schlussabschnitt hatten die Gäste dann wieder den besseren Start und kamen in der 44. Minute mit ihrem ersten Powerplay nach nur neun Sekunden Überzahl durch Sachar Blank erneut zum Ausgleich. Es folgten noch zwei weitere Überzahlgelegenheiten der Scorpions, aber der HEV stand nun sicher in der Abwehr. In den letzten zehn Minuten waren dann die Gysenberger wieder klar spielbestimmend, aber die erneute Herner Führung gelang erst in der 56. Minute. Dominik Lufts Treffer in Überzahl stellte die Weichen auf Sieg, der allerdings erst 22 Sekunden vor der Schlusssirene durch einen Schuss von Brad Snetsinger ins mittlerweile leere Gehäuse der Scorpions zum 5:3-Endstand abgesichert werden konnte.

Am Sonntag geht die Fahrt des Herner EV nach Wedemark. Bei den dortigen Scorpions beginnt die Partie um 18.30 Uhr. Keine leichte Aufgabe, denn der Gegner konnte am Freitagabend mit 4:3 in Leipzig gewinnen und hat den Kampf um die ersten acht Plätze sicherlich noch nicht aufgegeben.

Tore: 1:0 (15:58) Hauptig (McLeod, Dreischer), 1:1 (19:28) Goller (Niddery), 1:2 (20:19) Goller (Niddery), 2:2 (22:07) Snetsinger (Kreuzmann, McLeod/5-4), 3:2 (30:53) Schneider (Kreuzmann, Hauptig), 3:3 (43:50) Blank (Niddery, Koziol/5-4), 4:3 (55:09) Luft (Dreischer, Reckers/5-4), 5:3 (59:38) Snetsinger (Verelst, McLeod/ENG). Strafen: Herne 6, Hannover 8. Zuschauer: 1040.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der aktuelle Stand
Die Kader der Oberligisten

Die Oberligisten in den Gruppen Nord und Süd bereiten sich eifrig auf die Saison 2025/26 vor. So sehen die aktuellen Kader aus....

Seit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt
Richard Gelke spielt weiter für die Selber Wölfe

Der 33-jährige Angreifer geht bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt – und setzt damit auch ein emotionales Zeichen in Zeiten des Neuanfangs....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Oberliga Nord Hauptrunde