Herner Eishalle bald fit für den SaisonstartSaisoneröffnung am 5. September

(Foto: Peggy Nieleck)(Foto: Peggy Nieleck)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Während die meisten Herner derzeit die Sonne ausnutzen, ins Freibad gehen, auf Crange Freunde treffen oder einfach nur den Sommer im Freien genießen, gibt es einige HEV-Fans, die unermüdlich an der Gysenberghalle arbeiten, damit diese pünktlich am 5. September zur Saisoneröffnung aus ihrem Sommerschlaf erwacht und in neuen Glanz erstrahlt: Insgesamt etwa 20 Männer und Frauen, die dem HEV zutiefst verbunden sind, nutzen seit Anfang Juli jede freie Minute, um mit einem Hubsteiger die Dachträger zu reinigen, die Strafbänke und Zeitnahme-Bänke zu streichen, im Gästeblock die Werbefläche zu entfernen und die Wand zu streichen, die obersten beiden Sitzreihen zu entfernen, um Platz für Gerüste an den Sitzplatztribünen zu schaffen um dann auch die Wand der Sitztribüne zu streichen, und, und, und.

„Unsere Motivation kommt daher, dass wir unseren Verein lieben und, anstatt zu meckern, selber einfach anpacken“, bringt es einer der Organisatoren auf den Punkt. Er und seine Freunde nutzen neben der Arbeit oder dem Studium ihre Freizeit, um sich für den HEV und die vereinseigene Gysenberghalle ehrenamtlich zu engagieren. „Wir hoffen, dass wir bis zum 5. September alles geschafft haben, was wir uns vorgenommen haben." Danach wird es wieder zahlreiche Heimspiele in der Herner Eishalle mit mehreren Tausend Zuschauern geben.

„Auch der Nachwuchs wird von den Arbeiten profitieren und in der renovierten Halle trainieren und seine Spiele austragen können. Die ganze Region profitiert davon, dass unsere Halle immer schöner wird“, freut sich Frank Schäfer, 1. Vorsitzender des HEV. „Man darf nicht vergessen, dass wir ein Verein sind, der vom Engagement der Mitglieder, der Fans und der „Nachwuchseltern“ profitiert. Jede Saison bringen sich zahlreiche HEVler – neben ihrer ganz normalen beruflichen Tätigkeit ein – um bei Spielen für Ordnung zu sorgen, um die Halle zu reinigen, Reparaturen zu erledigen. So bleibt die Halle für die erste Mannschaft, für unsere Besucher und auch für unseren Nachwuchs in Schuss. Nur so und mit Hilfe des Engagements unserer Sponsoren können wir die Halle für die Region halten“, erklärt Jürgen Schubert, ebenfalls Mitglied der Geschäftsführung. Am kommenden Samstag, 15. August, treffen sich HEV-Mitglieder und Freunde des Vereins, um die Halle zu reinigen. Wer mitmachen möchte, kann morgens um 9 Uhr dort sein und mitanpacken. Jeder ist willkommen. Mittags wird gegrillt, am Nachmittag soll die Halle fertig sein und der Weg frei, um auf der Cranger Kirmes nichts zu verpassen.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)