Herne verliert in HamburgBrad Snetsinger kassiert mit Spielende eine Spieldauerstrafe

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat trotz der Ausfälle von gleich fünf Spielern Charakter gezeigt, ist auch nach zweimaligem Rückstand zurückgekommen und hat insgesamt eine gute Mannschaftsleistung gezeigt. Es war ein enges Spiel, aber am Ende hat es nicht zu mehr gereicht“, sagte Hernes Trainer Frank Petrozza. Neben der Niederlage schmerzte allerdings noch die Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Bradley Snetsinger, die er sich direkt nach Spielende abholte. Seine Worte in Richtung Hauptschiedsrichter Jan Korb gefielen diesem wohl nicht, so dass er hintereinander zwei Zehnminutenstrafen aussprach und die bedeuten eine automatische Spieldauerdisziplinarstrafe. Damit ist der HEV-Topscorer bei der nächsten Partie in Duisburg gesperrt.

Im ersten Drittel hatte der HEV mehr Spielanteile und gute Chancen um in Führung zu gehen, das gelang aber dann den Hamburgern durch Pierre Kracht in der zwölften Spielminute. Diesen Rückstand konnte Christian Nieberle allerdings vier Minuten später egalisieren. Der zweite Abschnitt stand dann im Zeichen der heimischen Krokodile. „Wir haben da zu viele Strafen genommen“, meinte Frank Petrozza. Zwar konnte sein Team die Unterzahlsituationen auch dank der guten (noch) schadlos überstehen, aber in der 38. Minute gingen die Crocodiles dennoch durch Anton Zimmer wieder mit 2:1 in Führung. Zuvor scheiterte Hamburgs Christoph Schubert mit einem Penalty an Michel Weidekamp. Zu Beginn des letzten Abschnitts nutzte der HEV dann ein Powerplay durch Dominik Luft zum erneuten Ausgleich, aber trotz relativ ausgeglichenem Spiel bogen die Hamburger in der 50. Minute wieder auf die Siegerstraße. Andre Gerartz war der Torschütze zum 3:2 und als der gleiche Spieler in der 56. Minute auf 4:2 erhöhen konnte, da schwanden die Kräfte der Gysenberger.

„Wir konnten nur mit vier Verteidigern und acht Stürmern spielen, da fehlte dann die Kraft zu einer weiteren Aufholjagd. Hinzu kam, dass die beiden letzten Hamburger Tore aus unserer Sicht etwas unglücklich fielen“, so Petrozza. Trotzdem versuchte der Herner Trainer am Ende noch einmal alles, ersetzte anderthalb Minuten vor dem Ende den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers, nahm danach noch eine Auszeit, aber es änderte nichts mehr am Endergebnis. Auswirkungen auf die Tabelle hat die Niederlage nicht, da die Gysenberger seit dem letzten Wochenende bereits als Nordmeister feststehen.

Am Sonntag pausiert die Oberliga Nord. Die letzten beiden Begegnungen der Punkterunde finden dann am nächsten Wochenende statt. Zuerst fährt der HEV am Freitag nach Duisburg, zwei Tage später (Sonntag, 5. März) gastieren um 18.30 Uhr die Icefighters Leipzig am Gysenberg. Dann erfolgt auch die Pokalübergabe durch den DEB-Ligenleiter Oliver Seeliger.

Tore: 1:0 (11:28) Kracht (Bruns, Israel), 1:1 (16:14) Nieberle (Hauptig), 2:1 (37:35) Zimmer (Henze), 2:2 (41:05) Luft (Snetsinger, Pietsch/5-4), 3:2 (49:33) Gerartz (Mitchell, Schubert/5-4), 4:2 (55:31) Gerartz (Mitchell, McGowan). Strafen: Hamburg 12, Herne 16 + 10 + Spieldauer (Snetsinger). Zuschauer: 1955.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting