Herne verliert beim MeisterTilburg gewinnt Auftaktspiel mit 6:2

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Es ist nicht leicht in Tilburg zu spielen. Wir haben anfangs nach unserer 1:0-Führung ganz gut mitgehalten, konnten im zweiten Abschnitt noch einmal zum 2:2 ausgleichen, aber dann wurde der Druck der Hausherren immer stärker“, erklärte Hernes Trainer Frank Petrozza. „Vielleicht war der Überzahltreffer der Trappers zum 4:2 kurz vor der zweiten Pause der Knackpunkt, weil wir uns mit einer dummen Strafe in diese Unterzahl gebracht haben. Am Ende haben wir noch einmal alles probiert, aber dann das 6:2 bei eigener Überzahl durch einen Schuss in unser leeres Tor kassiert.“

In der Tat begann die Partie vor 2000 Zuschauern im IJssportcentrum Stappegoor ausgeglichen. In Überzahl hämmerte Verteidiger Jan-Niklas Pietsch in der zehnten Spielminute den Puck rechts in Winkel, motivierte damit aber auch die Gastgeber ihren Druck zu erhöhen. So musste HEV-Keeper Christian Wendler zwei Minuten später sein ganzes Können aufbieten, um die knappe Führung zu halten. Das gelang aber nur bis zur 16. Minute, dann konnten die Gastgeber ebenfalls in Überzahl im Nachschuss den Ausgleichstreffer erzielen. Und der Oberliga-Meister machte sofort nach der Pause da weiter, wo man vor dem Kabinengang aufgehört hatte und ging in der 21. Minute mit 2:1 in Führung. Einmal konnten die Gysenberger noch zurückschlagen und zwar vier Minuten später durch Dominik Luft zum 2:2-Ausgleich. Dann nahmen die Gastgeber aber wieder das Zepter in die Hand. In der 36. Minute war es erneut ein Nachschuss, der das 3:2 brachte und es sollte aus Herner Sicht noch schlechter kommen. Ein unkorrektes Anspiel am Bullypunkt brachte die zwangsläufige Strafzeit und 55 Sekunden vor der zweiten Pause das 4:2 für die Trappers.

Noch steckte das Petrozza Team nicht auf, hatte sofort zu Beginn des letzten Abschnitts eine Überzahlsituation, aber das Powerplay konnte nicht mit einem Treffer abgeschlossen werden. Stattdessen brachte in der 47. Minute ein ebenso schneller wie gut heraus gespielter Konterangriff das 5:2 für Tilburg. Das war schon mehr als eine Vorentscheidung. Trotzdem nahm Frank Petrozza 100 Sekunden vor der Schlusssirene nach einer Strafzeit gegen die Trappers erst eine Auszeit und dann noch den eigenen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers heraus. Die 6:4-Überzahl verpuffte allerdings, stattdessen konnte Ivy van den Heuvel in zentraler Position aus dem eigenen Drittel den Puck ins leerere Herner Tor zum 6:2-Endstand schießen.

„Wir haben das erste von 30 Spielen der Hauptrunde verloren, nicht mehr und nicht weniger. Wir konzentrieren uns nun auf das nächste“, sagte der HEV-Coach. Das folgt am Sonntag um 18:30 Uhr am Gysenberg. Dann kommen die Hannover Indians zum ersten Meisterschaftsheimspiel des Herner EV.

Tore: 0:1 (9:16) Pietsch (Verelst, Schneider/5-4), 1:1 (15:22) Stempher (Larson, van Oorschot/5-4), 2:1 (20:52) van Oorschot (Bruijsten, Hagemeijer), 2:2 (25:00) Luft (Verelst, Snetsinger), 3:2 (35:33) Stempher (van Biezen, Chaumont), 4:2 (39:05) van de Heuvel (Colier, Bastings/5-4), 5:2 (46:16) Larson (Bruijsten, Hagemeijer), 6:2 (58:32) van de Heuvel (Bastings, Vogelaat/4-5). Strafen: Tilburg 16 + 10 (Willemse) + 10 (Hagmeijer), Herne 14. Zuschauer: 2000.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Oberliga-Bandennews
Neues von den Vereinen in der Oberliga

​Neuigkeiten rund um die Vereine der Oberliga Nord und Süd....

Eisbären drehen 0:3-Rückstand
Pre-Play-offs: Hamm und Leipzig entscheiden erste Spiele für sich

​Im Gegensatz zum Süden gestern bewegten sich die Vereine der Oberliga Nord in den Pre-Play-Offs auf Sparflamme. Ganze acht Tore fielen insgesamt und beide Resultate...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting