Herne startet mit Niederlage in die Play-offs2:5-Niederlage in Halle

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei standen sich über weite Strecken des Spiels zwei ebenbürtige Mannschaften gegenüber. In einer hochklassigen Partie sahen die Zuschauer im nicht komplett ausverkauften Eisdome zu Beginn das Team aus Halle mit den ersten Abschlüssen, doch jedes Mal konnte Wendler die Möglichkeiten entschärfen. So kamen dann auch die Jungs vom Gysenberg zu ihren Chancen, in der 13. Minute scheiterte beispielsweise Ackers nur knapp am Goalie der Hallenser, Sebastian Albrecht. Alles in allem neutralisierten sich die beiden defensiv sehr gut aufgestellten Teams jedoch im ersten Drittel derart, dass es nach 20 Minuten mit 0:0 in die Pause ging, bevor im zweiten Drittel der offene Schlagabtausch folgen sollte.

Bereits nach 36 Sekunden im zweiten Drittel konnten die Bulls aus Halle die Herner Defensive überwinden und so das 1:0 einleiten. Doch siegeshungrige Herner brauchten nicht lange, um den Schock zu überwinden, keine Minute später kam es zu einer unübersichtlichen Situation vor dem Tor der Hallenser, nach welcher der 1:1-Ausgleich zwar Nieberle zugeschrieben wurde, aber durch einen eigenen Mann erzielt wurde. Das Spiel nahm danach zusehends an Fahrt auf und so konnte Hugo Turcotte in der 30. Minute nach einer hervorragenden Einzelarbeit sogar die 2:1-Führung für das Team vom Gysenberg erzielen. Allerdings ließ auch dieses Mal der Ausgleichstreffer keine Minute auf sich warten, so erzielte Habermann von den Saale Bulls Halle in der 31. Minute das 2:2. In der 36. Minute gelang es der Heimmannschaft dann erneut, die Defensive des HEV auszuspielen, somit ging es für das Team von Frank Patrozza mit einem 2:3-Rückstand in das letzte Drittel.

Im letzten Drittel schien es dann, als ob den stark kämpfenden Hernern gegen Ende des Spieles die Beine immer schwerer wurden und so ließ sich der vierte Gegentreffer in der 45. Minute nicht mehr verhindern. Als die Herner in der 54. Minute  durch ein Foul von Ackers in Unterzahl gerieten, gelingt den Hallensern eine Minute später der nicht unverdiente Treffer zum 5:2-Endstand.

HEV-Trainer Frank Patrozza misst der Niederlage nach Ende der Partie jedoch keine übergroße Bedeutung zu und blickt optimistisch auf das Heimspiel am Sonntag: „Das war ein Spiel, am Sonntag geht es weiter.“ Am Sonntag will die frisch gekürte Herner Mannschaft des Jahres um 18.30 Uhr vor einer großen Kulisse am Gysenberg für die Wende sorgen.

Tore: 1:0 (20:36) Jakub Langhammer (Troy Bigam, Michal Schon), 1:1 (21:21) Christian Nieberle, 1:2 (30:58) Hugo Turcotte (Thomas Dreischer, Aaron McLeod), 2:2 (31:13) Marco Habermann (Jakub Langhammer, Benjamin Thiede), 3:2 (35:48) Philipp Gunkel (Matt Abercrombie, Travis Martell), 4:2 (44:41) Christopher Gard (Alexander Zille, Kai Schmitz), 5:2 (55:35) Troy Bigam (Matt Abercrombie, Philipp Gunkel/5-4). Strafen: Halle 14, Herne 8. Zuschauer: 1432.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting