Herne siegt im MeisterduellRuppige Partie

Auf jeden Fall sahen die Zuschauer eine schnelle und gutklassige Partie, die mit zunehmender Spielzeit immer intensiver geführt wurde. Dass sie nicht immer den Regeln entsprechend verlief belegen die insgesamt 102 Strafminuten, allerdings wurden 60 davon erst in den letzten 20 Sekunden ausgesprochen. Der verdiente Sieg der Gysenberger wurde durch drei Treffer zu Beginn des letzten Abschnitts innerhalb von knapp drei Minuten zum 4:0-Zwischenstand ermöglicht, der Oberliga Meister aus Tilburg konnte erst in den letzten fünf Minuten Ergebniskorrektur zum 4:2-Endstand betreiben.
Nach einer kurzen ausgeglichenen Phase zu Beginn der Partie waren es die Trappers, die zuerst zwei gute Möglichkeiten hatten. Dann kam der HEV besser zum Zuge und hatte seinerseits durch Aaron McLeod die erste Chance. Mit der Tilburger Härte musste dann Vladimir Vaskowskiy in der zehnten Minute nach einem heftigen Check Bekanntschaft machen. Die weiteren Herner Chancen hatten Aron Wagner und Lois Spitzner, auch Danny Albrecht musste dann drei Minuten vor der ersten Pause einiges einstecken. Das Spiel wurde nun zunehmend härter geführt.
Als Christian Wendler in der 27. Minute mit einem Big Save einen Rückstand verhindern konnte und die Trappers zunehmend dominierender wurden war es drei Minuten später Marcus Marsall. Der ein gutes Zuspiel noch vor der blauen Linie annehmen und gekonnt zum 1:0 vollenden konnte. Bei angezeigter Strafe gegen Tilburg folgte weitere zwei Minuten später ein starkes Herner Powerplay, aber ein weiterer Treffer sollte (noch) nicht folgen. Auch Aaron McLeod, Brad Snetsinger und Marcus Marsall scheiterten noch mit weiteren Möglichkeiten in diesem mittleren Abschnitt.
Besser und vor allem effektiver wurde die Chancenverwertung dann in den letzten zwanzig Minuten. Zwei Strafen gegen Tilburg in kurzer Folge, darunter ein weiterer böser Check dieses Mal gegen Maik Klingsporn, brachten dem HEV eine doppelte Überzahl. Brad Snetsinger nutzte die zuerst in der 43. Minute in unnachahmlicher Art mit einem Schuss von rechts fast von der verlängerten Torlinie aus in die lange Ecke. Immer noch in Überzahl war es dann Michel Ackers eine halbe Minute später mit einem verdeckten Schuss von der linken Seite, der auf 3:0 erhöhen konnte. Die Trappers wirkten nun angeknockt und Aaron McLeod nutzte dies nach gutem Pass von Kapitän Stephan Kreuzmann in der 46. Minute zum 4:0 aus. Danach kam Tilburg wieder etwas besser ins Spiel, aber erst in den letzten fünf Minuten konnten sie das Ergebnis noch etwas korrigieren. Zum Schluss gab es dann noch einige Aktionen, die nicht unbedingt einen freundschaftlichen Charakter hatten, aber durchaus den Ehrgeiz im Aufeinandertreffen des Oberliga-Meisters mit dem Meister der Nord-Hauptrunde der letzten Saison zeigten.
Am nächsten Wochenende stehen die beiden letzten Vorbereitungsspiele auf dem Programm. Gegner sind dann die Ratinger Ice Aliens, Vizemeister der letztjährigen Regionalliga West. Das erste Spiel ist am Freitag um 20 Uhr am Herner Gysenberg, das Rückspiel findet zwei Tage später am Sonntag um 18 Uhr am Ratinger Sandbach statt.
Tore: 1:0 (29:11) Marsall (Klingsporn), 2:0 (42:39) Snetsinger (Albrecht, Marsall/5-3), 3:0 (43:10) Ackers (Snetsinger/5-4), 4:0 (45:21) McLeod (Kreuzmann, Marsall), 4:1 (55:12) Bowles, 4:2 (57:45) van den Heuvel (van Gestel). Strafen: Herne 28 + 10 (Hoth), Tilburg 34 + 10 (van Gestel) + Spieldauer (de Ruiter). Zuschauer: 741.
👉 auf sportdeutschland.tv