Herne macht es am Ende deutlich5:1-Sieg in Hamm

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Regionalligist vom Maxi-Park leistete lange Zeit eine gute kämpferische Gegenwehr. HEV-Coach Frank Petrozza war dennoch zumindest mit dem Überzahlspiel seiner Mannschaft zufrieden. „Wir haben einen weiteren kleinen Schritt in der Vorbereitung gemacht, wissen aber natürlich auch, dass bis zum Meisterschaftsbeginn in 14 Tagen noch viel Arbeit auf uns wartet.“

Dass es für die Grün-Weiß-Roten an diesem Abend kein Spaziergang werden würde, konnte man direkt nach dem ersten Bully sehen. Bereits nach 34 Sekunden tauchten die Eisbären das erste Mal gefährlich vor dem Tor von HEV-Keeper Christian Wendler auf und verpassten eine frühe und überraschende Führung nur knapp. Dann aber kam der Oberligist ins Spiel und hatte in der fünften Minute durch Artem Klein die erste gute Möglichkeit. Zwei Minuten später setzte sich Brad Snetsinger in Szene und konnte nur regelwidrig gebremst werden. Die fällige Strafzeit brachte die erste Herner Überzahl und die konnte Aaron McLeod aus halbrechter Position zum 1:0 nutzen. Danach häuften sich die Angriffe der Gäste und Eisbären-Keeper Sebastian May bekam einiges an Arbeit. Trotzdem blieben auch die Gastgeber gefährlich und so ging ein Schuss von Oliver Kraft in der 16. Minute nur an den Pfosten. Das schaffte auch Aaron McLeod in der 20. Minute.

Auch im zweiten Abschnitt änderte sich wenig an den Feldvorteilen des Herner EV und dem kämpferischen Dagegenhalten der Hammer Eisbären. Ein gutes Zuspiel von Brad Snetsinger führte in der 28. Minute durch Sam Verelst zum 2:0, weitere Möglichkeiten konnten allerdings nicht genutzt werden oder wurden von Sebastian May vereitelt. So in der 29. Minute, als er sich nach einem Dauerfeuer auf die Torlinie legte und den Puck unter sich begrub. Die letzte Möglichkeit in diesem Abschnitt hatte Dominik Luft in der 36. Minute und vier Zeigerumdrehungen wähnte sich der HEV bereits beim zweiten Pausentee, als die Eisbären durch Dustin Demuth fünf Sekunden vor der Sirene zum 1:2 verkürzen konnten.

Im Schlussdrittel machte der HEV dann alles klar. Die dritte Überzahl nutzte Aaron McLeod in der 48. Minute zum 3:1, vier Minuten später erhöhte Kapitän Stephan Kreuzmann auf 4:1 und Sam Verelst war in der 54. Minute mit dem dritten Überzahltreffer zum 5:1-Endstand erfolgreich. Auch die Körperattacken nahmen nun zu. Ebenso unrühmlich wie unnötig war das Stockfoul von Ibrahim Weißleder an die Nase von Lorenzo Maas in der 53. Minute und zum Abschluss blieb Christian Nieberle Punktsieger in einem intensiven Faustkampf gegen Christoph Ulrich.

Am Sonntag um 17 Uhr findet das Rückspiel am Herner Gysenberg statt. Dann wird HEV-Trainer Frank Petrozza erneut wie schon am Maxi-Park die beiden Youngster Alexander Zaslavski (Düsseldorf) und Thomas Lichnovsky (Iserlohn) zum Einsatz bringen. Beide sind schon seit dem Trainingsstart im Tryout. Für das letzte Vorbereitungsspiel am Samstag nächster Woche in Tilburg wurde die Anfangszeit geändert. Die Partie beginnt bei den Trappers bereits um 17.30 Uhr.

Tore: 0:1 (7:43) McLeod (Dreischer, Reckers/5-4), 0:2 (27:16) Verelst (Snetsinger, Maaßen), 1:2 (39:55) Demuth (Thau, Pietzko), 1:3 (47:33) McLeod (Luft, Dreischer/5-4), 1:4 (51:58) Kreuzmann (Ackers, Schneider), 1:5 (53:45) Verelst (Ackers, Maaßen/5-4).


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden