Herne holt nur einen Punkt in RostockPiranhas gewinnen nach Penaltyschießen

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der insgesamt sechste Penalty brachte die Entscheidung für die Gastgeber durch den tschechischen Stürmer Michal Bezouska, der als einziger traf.

Die gut 600 Zuschauer in der Rostocker Eishalle an der Schillingallee sahen von Beginn an eine umkämpfte Partie, die im Laufe der Spielzeit immer mehr an Spannung und Dramatik gewann. Der HEV begann druckvoll und hatte auch sofort die ersten Chancen, aber Dustin Haloschan im Rostocker Gehäuse zeigte sich fangsicher. Das bewies auch sein Gegenüber Christian Wendler, nachdem die Piranhas im weiteren Spielverlauf deutlich stärker aufkamen. In der 16. Minute war er dann aber beim 1:0 des von Manfred Jurczyk interimsweise gecoachten Teams von der Ostsee machtlos, der Torschütze war der 19-jährige Constantin Koopmann.

Auch im zweiten Spielabschnitt gab es genügend Torchancen auf beiden Seiten. Der Herner EV erhöhte nun den Druck, scheiterte am immer wieder am Rostocker Keeper. In der 33. Minute gelang dann doch der Ausgleich. Nachdem zuvor schon einige Überzahlsituationen nicht genutzt werden konnten machte es dieses Mal Brad Snetsinger besser und verwandelte ein Zuspiel von Sam Verelst zum verdienten 1:1-Ausgleich. Weitere Chancen folgten, es blieb aber beim Gleichstand. „Es ist immer das gleiche. Wir nutzen unsere Tor- und auch Überzahlmöglichkeiten nicht“, meinte HEV-Trainer Frank Petrozza spürbar enttäuscht nach Spielende.

Das Schlussdrittel begann mit einem Rostocker Pfostentreffer. Beide Teams wollten das Spiel für sich entscheiden und die Partie wurde nun körperbetonter. Strafzeiten auf beiden Seiten waren die Folge, aber beide Torhüter konnten das Zwischenergebnis von 1:1 festhalten. In den letzten Minuten der regulären Spielzeit lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, ohne aber die Entscheidung erzwingen zu können. Das traf auch auf die notwendige Verlängerung zu, trotz aller Verbissenheit. Die Piranhas witterten ihre Siegchance, aber auch der HEV hatte zum Beispiel mit einem Alleingang von Aaron McLeod den Zusatzpunkt vor Augen. Den holten sich aber die Gastgeber, die schon in der Overtime ein Chancenplus hatten und zwar erst im Penaltyschießen, nachdem auch nach 65 Minuten keine Entscheidung gefallen ist. Der HEV begann, aber die ersten fünf Schützen mussten ohne Torjubel zurück auf die Bank fahren. Erst Michal Bezouska konnte die heimischen Fans jubeln lassen.

Am Sonntag empfängt der Herner EV ab 18.30 Uhr die Black Dragons Erfurt am Gysenberg. Dann geht es für Frank Petrozza und sein Team darum nicht nur die sich bietenden Torchancen zu nutzen, sondern auch den Platz im oberen Tabellendrittel zu behaupten. Die Thüringer setzten sich am Freitagabend auf heimischem Eis in der Overtime durch einen Treffer von Verteidiger Routinier Robin Sochan mit 6:5 gegen die Hannover Scorpions durch.

Tore: 1:0 (15:39) Koopmann (Lemmer, Striepecke), 1:1 (32:38) Snetsinger (Verelst, Reckers/5-4), 2:1 (65:00) Bezouska (entscheidender Penalty). Strafen: Rostock 18, Herne 10. Zuschauer: 611.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Gute Form bestätigt
Rostock Piranhas gewinnen überraschend in Halle

​Der 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)-Sieg der Rostock Piranhas auswärts gegen die Saale Bulls Halle war schon eine kleine Überraschung....

Zwei extreme Ergebnisse für Tilburg Trappers
Hannover Scorpions stürmen auf Platz eins

​Zwei Spiele in der Oberliga Nord und zweimal waren die Tilburg Trappers involviert....

Verband in Austausch mit IIHF, DEL2 und Landesverbänden
Halsschutz wird auch beim DEB spätestens 2024/25 zur Regel

​Erst wenige Tages ist es her, dass die Deutsche Eishockey-Liga verkündet hat, dass ab dem 1. Januar 2024 das Tragen eines Halsschutzes für DEL-Spieler obligatorisch...

Spielabbruch in Halle
Moskitos Essen übernehmen die Tabellenführung

​So etwas haben die Fans gerne. Jede Woche überrascht ein oder mehrere Teams und die Tabellenführungen in der Oberliga Nord wechseln sich fröhlich ab. Ausgerechnet d...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Herner EV Herne
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)