Herne gewinnt Topspiel durch Last-Minute-TorMcLeod trifft in Halle 12,9 Sekunden vor Schluss

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

3:2 (0:1, 2:1, 1:0)-Auswärtssieg bei den Saale Bulls aus Halle, zwei Tage zuvor ein 4:3-Heimsieg im Revierderby gegen die Duisburger Füchse – besser kann man sich nicht gegen zwei Top Teams durchsetzen. So war dann auch die Stimmung nach Spielende und auf der Rückfahrt von Sachsen-Anhalt an den Herner Gysenberg hervorragend. „Meine Mannschaft hat innerhalb von knapp 48 Stunden zweimal Großes geleistet. Dieser kämpferische Einsatz und der unbedingte Siegeswille verdient Respekt und deshalb haben sich die Jungs nun ein paar trainingsfreie Tage verdient“, meinte HEV-Chefcoach Frank Petrozza nach Spielende. Die kleine Ruhephase ist möglich, da am kommenden Wochenende Länderspielpause ist. Erst am Freitag, 11. November, geht es ab 20 Uhr mit dem Heimspiel gegen die Icefighters Leipzig weiter. Bis dahin kann sich der Herner EV die Oberliga-Tabelle von ganz weit oben betrachten, wobei es für die Spannung und Ausgeglichenheit der Liga spricht, dass die ersten sechs Teams nach gut einem Drittel dieser Runde nur vier Punkte voneinander getrennt sind.

Die Begegnung im Hallenser Eisdom brauchte vor 1255 Zuschauern eine gewisse Anlaufzeit, um eine ähnliche Intensität aufzubauen wie am Freitagabend am Gysenberg. HEV-Keeper Christian Wendler musste in der sechten Spielminute nach einer guten Kombination von Igor Bacek auf Artur Tegkaev zum ersten Mal sein Können unter Beweis stellen, zwei Minuten später hatte die Angriffsformation um Brad Snetsinger die erste Herner Möglichkeit. Und so ging es weiter mit wechselnden Chancen. Die beste hatte Saale-Bulls-Stürmer Danny Albrecht in der zwölften Minute, als er plötzlich frei vor dem Tor von Christian Wendler auftauchte, aber scheiterte. Es folgte eine gute Überzahlgelegenheit des HEV, die aber auch nichts Zählbares einbrachte. Das machten die Saale Bulls in der 18. Minute besser und kamen durch Dennis Fominych zur 1:0-Führung. Sören Hauptig hatte kurz vor der ersten Pause den Ausgleich auf dem Schläger, scheiterte aber an Sebastian Albrecht im Tor der Gastgeber.

Der 1:1-Ausgleich fiel dann in der 25. Minute durch Aaron McLeod, der von Verteidiger Jan-Niklas Pietsch bedient wurde. Der Herner EV versuchte nun immer mehr, das Heft in die Hand zu nehmen, musste aber in der 29. Minute die erneute Führung der Gastgeber durch Danny Albrecht einstecken. Die hielt knappe fünf Minuten lang, dann bediente Brad Snetsinger von der rechten Seite mustergültig seinen Sturmpartner Sam Verelst, der links vor dem Hallenser Tor stehend den Puck zum 2:2 einlochen konnte. Kurz darauf hätte Brad Snetsinger sogar die erste Herner Führung markieren können, die sollte allerdings noch länger auf sich warten lassen. Stattdessen gab es erst einmal einige Strafzeiten durch den nicht immer günstig postierten Hauptschiedsrichter Seedo Janssen.

Im Schlussabschnitt bestimmte das Team von Frank Petrozza dann klar das Geschehen. Thomas Richter hatte sofort eine gute Möglichkeit, danach Damian Schneider sowie Dominik Luft. Die Gastgeber kamen nur noch durch gelegentliche Konter ins Spiel, die allerdings nicht ungefährlich waren. Die weiteren Chancen der Gysenberger durch Aaron McLeod, Brad Snetsinger, Sören Hauptig und Christian Nieberle im weiteren Spielverlauf waren (noch) nicht vom Erfolg gekrönt. Den Siegesjubel sparte man sich bis ganz zum Schluss auf. Es waren noch 49 Sekunden zu spielen, als Saale-Bulls-Stürmer Denis Fominych sich seine vierte Zwei-Minuten-Strafe an diesem Abend abholte und damit dem HEV das finale Powerplay bescherte. Zu einem Zeitpunkt, als man sich schon gedanklich mit einer möglichen Overtime befasste. Die war dann nicht mehr nötig, zur Freunde der mitgereisten Herner Fans, die ihr Team gebührend feiern und damit in den verdienten „Kurzurlaub“ schicken konnten.

Tore: 1:0 (17:43) Fominych (Schmitz, Bacek/5-4), 1:1 (24:44) McLeod (Pietsch), 2:1 (28:30) D.Albrecht (Wunderlich, Wartenberg/5-4), 2:2 (33:01) Verelst (Snetsinger, Schneider), 2:3 (59:47) McLeod (Ackers, Snetsinger/5-4). Strafen: Halle 12 + 10 (Tegkaev), Herne 12 + 10 (Kreuzmann). Zuschauer: 1255.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Gute Form bestätigt
Rostock Piranhas gewinnen überraschend in Halle

​Der 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)-Sieg der Rostock Piranhas auswärts gegen die Saale Bulls Halle war schon eine kleine Überraschung....

Zwei extreme Ergebnisse für Tilburg Trappers
Hannover Scorpions stürmen auf Platz eins

​Zwei Spiele in der Oberliga Nord und zweimal waren die Tilburg Trappers involviert....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 04.12.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle