Herforder Ice Dragons wollen an gute Leistung anknüpfenIcefighters Leipzig zu Gast bei m HEV

Die Ice Dragons sind nur am Freitag im Einsatz. (Foto: Jürgen Feyerabend - feyerdragon pic art / Herforder EV)Die Ice Dragons sind nur am Freitag im Einsatz. (Foto: Jürgen Feyerabend - feyerdragon pic art / Herforder EV)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Während Herford sowohl gegen die Rostock Piranhas wie auch bei der EG Diez-Limburg aufgrund starker Auftritte verdient etwas Zählbares mitnahmen, verlor Leipzig zunächst mit 1:5 gegen Erfurt und war auch beim 2:7 in Herne relativ chancenlos.

Doch der Blick auf die Tabelle ist nach dem ersten Wochenende noch nicht besonders aussagefähig. Die Icefighters hatten in der Vorbereitung nicht nur mit der komplizierten Planung aufgrund der Corona-Pandemie zu kämpfen, sondern bekamen die Zulassung zur Oberliga Nord erst mit zwei Nachfristen. Somit fehlte in den Wochen vor dem Saisonstart einfach die Ruhe, um sich ausgiebig auf die neue Spielzeit vorzubereiten.

Zwar gab es bei den Herforder Gästen keinen kompletten Umbruch im Kader, dennoch stehen acht Abgängen acht Neuzugänge gegenüber, die innerhalb des Teams zusammenfinden müssen. So ist davon auszugehen, dass die Icefighters Leipzig Woche für Woche besser in das Spiel finden werden und durchaus an die Erfolge der Vorjahre in der Oberliga anknüpfen können. Fraglich ist der Einsatz der beiden Neuzugänge Tim Heyter und des Importspielers Connor Hannon, die beide aufgrund von Verletzungen die Begegnung in Herne nicht zu Ende spielten und sich im Verlauf der Woche noch einigen ärztlichen Untersuchungen unterziehen mussten.

Der Herforder EV darf mit einigen Rückenwind in das Heimspiel gehen. Jeff Job war besonders mit dem Auftritt in Diez-Limburg zufrieden: „Die Jungs haben gut gearbeitet und sich den Sieg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient“. Doch gegen die Icefighters wird das Spiel wieder bei null beginnen und ein ähnlicher Kampfgeist wird erforderlich sein, wenn erneut gepunktet werden soll. Der HEV hat mit dem Freitagsspiel die Gelegenheit, sich in der Tabelle zunächst einmal im Mittelfeld weiter festzusetzen und den guten ersten Eindruck zu bestätigen. Am Sonntag haben die heimischen Kufencracks spielfrei und können sich somit komplett auf das Leipzig-Spiel konzentrieren.

Freuen dürfen sich die Herforder Fans auf Esbjörn Hofverberg. Vor fast 20 Jahren spielte der Deutsch-Schwede beim Herforder EC, war damals bereits 31 Jahre alt und geht mit nunmehr 50 Jahren bei den Icefighters Leipzig bereits in seine siebte Saison und ist somit der älteste Eishockeyprofi in Deutschland. In Ostwestfalen hat „Esa“ auch heute noch sehr viele Fans und gilt als einer der stärksten Spieler, die jemals für eine Herforder Mannschaft gespielt haben.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)