Herforder Ice Dragons verlieren gegen die Hannover Indians3:5-Niederlage gegen Hannover

Sebastian Christmann erzielte den 1:2-Anschlusstreffer für Herford. (Foto: Jürgen Feyerabend - feyerdragon pic art / Herforder EV)Sebastian Christmann erzielte den 1:2-Anschlusstreffer für Herford. (Foto: Jürgen Feyerabend - feyerdragon pic art / Herforder EV)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Während Hannover im Vergleich zur Vorwoche unverändert auflief, musste Herfords Chefcoach Jeff Job neben den Verletzten Nils Bohle und Lasse Bödefeld auch auf den Einsatz von Christophe Lalonde verzichten, der aufgrund einer Handgelenksverletzung nicht mitwirkte.

Trotz der drei Ausfälle fand der HEV gut in das Spiel hinein und verlagerte das Geschehen zunächst in das Drittel der Indians. Doch obwohl die Ostwestfalen sich um Torabschlüsse bemühten, blieben aussichtsreiche Chancen zunächst Mangelware. Die Hannoveraner kamen immer wieder durch schnelle Gegenangriffe vor das Tor von Ennio Albrecht, der auf Herforder Seite den Vorzug bekam, große Gefahr ging jedoch auch von den Niedersachsen zunächst nicht aus. In der 15. Minute zeigte sich dann jedoch die Klasse der ersten Sturmreihe auf Indiansseite. Erstmals gelang es den Ice Dragons nicht, entscheidend zu stören, was Parker Bowles zu nutzen wusste und sein Team mit 1:0 in Führung brachte. Mit der knappen Führung der Gäste ging es in die erste Drittelpause.

Im zweiten Spielabschnitt zog Hannover das Tempo unmittelbar nach dem Auftaktbully merklich an und brachte den Gastgeber in Bedrängnis. Nick Eichinger erhöhte in der 23. Minute mit einem Traumtreffer auf 2:0, als er mit einem Schuss in den linken Torwinkel von der blauen Linie Goalie Ennio Albrecht keine Chance ließ. Die Niedersachsen setzten Herford nun weiter unter Druck und drängten auf eine frühe Vorentscheidung, doch nun war es Sebastian Christmann auf Seiten der Herforder, der eine Kontersituation nutzte und mit seinem ersten Saisontreffer den Anschluss herstellte (25.). Nur eine Minute später schlug Ralf Rinke zu und erzielte in Überzahl aus halbrechter Position den Ausgleich, womit das Duell quasi wieder von vorne Begann. Das Spiel nahm nun an Intensität zu, beide Mannschaften suchten vermehrt die Abschlüsse und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Michael Burns setzte dann in der 30. Minute den nächsten Treffer mit einer Energieleistung, als er nicht von der Scheibe zu trennen war und zur erneuten Führung der Indians einnetzte. Auch am 4:2 der Gäste war Michael Burns maßgeblich beteiligt. In einer Überzahlsituation bediente er Thore Weyrauch mustergültig und dieser schob aus kurzer Distanz ein. Mit dem Spielstand von 4:2 wurden die Seiten ein letztes Mal gewechselt.

Wieder kam Hannover besser und energischer aus der Kabine und suchte die Entscheidung, scheiterte jedoch mehrfach an Ennio Albrecht, der mit einigen tollen Paraden sein Team im Spiel hielt. Und die Ice Dragons kamen tatsächlich zurück. In der 47. Minute gewann Jörn Weikamp ein Bully vor dem Tor der Indians. Emil Lassard Aydin bekam die Scheibe, zog direkt ab und stellte mit einem sehenswerten Treffer den Anschluss wieder her. In der Folge entwickelte sich wieder eine völlig ausgeglichene Begegnung, wobei die Qualität der Chancen auf Seiten der Niedersachsen höher war, Herford aber ebenfalls gefährlich blieb. Beide Abwehrreihen und Torleute rückten mehr und mehr in den Vordergrund und ließen bis in die Schlussphase keine weiteren Treffer zu. Rund eine Minute vor dem Ende nahm Jeff Job eine Auszeit und nahm Ennio Albrecht zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Hannover verteidigte jedoch routiniert, ließ nichts mehr anbrennen und entschied mit einem Empty Net-Goal von Brett Bulmer sieben Sekunden vor dem Ende endgültig für sich.

Jeff Job zeigte sich nach der Begegnung nicht zu enttäuscht: „Wir haben gegen einen guten Gegner gespielt, der seine Chancen besser ausgenutzt hat als wir. Nun schauen wir nach vorne und werden in Hamburg mit derselben Mannschaft versuchen etwas zu holen.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

Oberliga-Bandennews
Neues von den Vereinen in der Oberliga

​Neuigkeiten rund um die Vereine der Oberliga Nord und Süd....

Eisbären drehen 0:3-Rückstand
Pre-Play-offs: Hamm und Leipzig entscheiden erste Spiele für sich

​Im Gegensatz zum Süden gestern bewegten sich die Vereine der Oberliga Nord in den Pre-Play-Offs auf Sparflamme. Ganze acht Tore fielen insgesamt und beide Resultate...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting