Herforder Ice Dragons starten in die VorbereitungDoppeltest gegen die Hannover Scorpions

Freuen dürfen sich in jedem Fall beide Fanlager, denn sowohl das Hinspiel in der Wedemark, wie auch das Rückspiel in der heimischen Eishalle „Im Kleinen Felde“ findet vor Zuschauern statt. In Herford ist sogar eine Zuschauerbegrenzung aufgehoben und so kehrt das ganz besondere Eishockeygefühl – unter den bekannten 3G-Regelungen – nach Ostwestfalen zurück.
Nachdem die Ice Dragons die vergangenen Wochen intensiv zur Vorbereitung nutzten, werden die Spieler auf die ersten Einsätze unter Wettkampfcharakter brennen. Das Herforder Trainerteam legte viel Wert darauf, dass man vor dem Start der Oberliga gegen spielstarke Teams antritt und somit jeder Spieler gleich gefordert ist.
Sowohl bei den Hannover Scorpions als auch beim Herforder EV wurden die Mannschaftskader durch Ab- und Neuzugängen im Vergleich zur Vorsaison verändert. Dabei ist den Niedersachsen wohl eine ähnliche Rolle zuzuschreiben, wie in der vergangenen Saison, als man zwar die Oberliga Nord als Meister abschloss, letztlich jedoch im Play-off-Finale knapp am Aufstieg zur DEL2 scheiterte. Die heimischen Eishockeyfans dürfen hingegen gespannt sein, wie sich die Ice Dragons gegen das Topteam schlagen werden, wobei es für beide Teams auch darum gehen wird, Formationen zu testen und einzuspielen.
Am Freitag kommt es ab 20 Uhr zunächst in der Hus-de-Groot- Eisarena in Mellendorf zum ersten Duell beider Kontrahenten, bevor am Sonntag um 18 Uhr das Rückspiel in der Eishalle „Im Kleinen Felde“ in Herford startet.
Während in Hannover die 2G-Regel gilt, kommt es in Herford zur Anwendung der 3G-Regeln. Geimpfte, genesene und getestete Besucher (Test nicht älter als 48 Stunden) sind für die Begegnung am Sonntag zugelassen. Die Besucher müssen beim Einlass ihren entsprechenden 3G-Nachweis vorzeigen und sich ausweisen. Schülerinnen und Schüler gelten als getestet (gegebenenfalls Altersnachweis oder Schülerausweis). Ab dem Anstellen zum Einlass sowie in der gesamten Eishalle gilt eine strenge Maskenpflicht (medizinische oder FFP2-Masken), die nur zum Verzehr von Speisen und Getränken gelockert werden darf.
Zusätzlich werden beide Spiele live auf Sprade TV übertragen.