Herforder Ice Dragons schenken Derby herHEV unterliegt Hamm trotz Führung

Der Herforder EV unterlag den Hammer Eisbären (Foto: Jürgen Feyerabend - feyerdragon pic art / Herforder EV)Der Herforder EV unterlag den Hammer Eisbären (Foto: Jürgen Feyerabend - feyerdragon pic art / Herforder EV)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Chefcoach Jeff Job musste in Hamm auf die verletzten Kieren Vogel und Matyas Kovacs verzichten. Kapitän Björn Bombis und Lucas Engel kehrten hingegen ins Team zurück. Beide Mannschaften verzichteten auf die übliche Abtastphase und starteten mit Zug zum Tor. In der 5. Spielminute nutzte Thomas Lichnovsky das erste Überzahlspiel der Gastgeber und brachte Hamm mit 1:0 in Führung. Herford erhöhte in der Folge den Druck und kam durch Gleb Berezovskijs ersten Saisontreffer in der 10. Minute ebenfalls in Überzahl zum verdienten Ausgleich. Die Ice Dragons blieben im PowerPlay weiterhin effektiv und gingen in der 13. Minute in einer 5:3-Situation erstmals durch Marius Garten in Führung, so dass es mit dem 2:1 aus Herforder Sicht in die Kabinen ging.

Auch im Mittelabschnitt blieb der HEV zunächst seiner Linie treu. Lasse Bödefeld war in der 24. Minute bei einer weiteren Herforder Überzahl zur Stelle und erhöhte auf 3:1. Bis zu diesem Zeitpunkt lief das Derby aus Sicht der Herforder Ice Dragons nach Wunsch. Hamm kämpfte sich jedoch allmählich zurück ins Spiel und stellte nur drei Minuten nach dem 3:1 den Anschluss durch Igor Furda wieder her. Obwohl die Begegnung in den weiteren Minuten des zweiten Drittels etwas verflachte, spürte man nun deutlich das Aufbäumen beim Gastgeber, während die Körpersprache der Ostwestfalen immer negativer wurde. Rund drei Minuten vor der Pausensirene wurde der Kampfgeist der Eisbären belohnt. Bei einem weiteren Überzahlspiel sorgte Michal Spacek für den 3:3-Ausgleich, mit dem es ein letztes Mal in die Kabinen gehen sollte.

Im letzten Drittel bewahrheitete sich dann, was sich zuvor schon andeutete. Die Eisbären mobilisierten noch einmal weitere Kräfte, agierten vor dem Tor von Ennio Albrecht – einer der wenigen HEV-Akteure, der eine gute Leistung an diesem Abend zeigte – sehr gefährlich, während die Herforder Angriffsbemühungen mutlos wirkten. In der 48. Minute unterlief dann Christophe Lalonde ein folgenschwerer Fehler. Im eigenen Drittel verlor er unnötig die Scheibe und Igor Furda zögerte nicht lange und bedankte sich mit dem 4:3 der Eisbären für das Geschenk. Allmählich lief nun den Herfordern die Zeit davon und je näher das Spielende rückte, desto stärker agierten die Eisbären. Auch die letzten Minuten kämpften sie um jede Scheibe, während die Angriffe der Ice Dragons weitestgehend ohne Torgefahr blieben. Am Ende gewann Hamm auch das zweite Derby der Saison verdient mit 4:3 und zeigte den Ostwestfalen Grenzen auf, die vor der Saison wohl niemand so erwartet hätte. Unmittelbar nach der Schlusssirene entlud sich der angesammelte Frust der Herforder, die in einem Handgemenge mit den Hammer Eisbären 18 Strafminuten sammelten.

Mit der Niederlage bei den Hammer Eisbären hat der Herforder Eishockey Verein den Anschluss an den Pre-Play-off-Platz zehn deutlich verloren und wird sich nun erst einmal darauf konzentrieren müssen, sich in den kommenden Begegnungen Kredit bei den heimischen Fans zurück zu holen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
1 : 3
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 5
Hannover Indians Hannover (Indians)
Icefighters Leipzig Leipzig
3 : 4
ESC Moskitos Essen Essen
Hammer Eisbären Hamm
6 : 1
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
3 : 1
Herner EV Herne
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
6 : 1
Herforder EV Herford
Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne