Herforder Ice Dragons erneut vor vollem ProgrammNächster Dreierpack

Marek Krocker (l.) und Max Pietschmann. (Foto: Jürgen Feyerabend - feyerdragon pic art / Herforder EV)Marek Krocker (l.) und Max Pietschmann. (Foto: Jürgen Feyerabend - feyerdragon pic art / Herforder EV)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit Schwung geht es nun in das nächste Eishockeywochenende und erneut stehen gleich drei Spiele auf dem Plan.

Am Freitag sind die Ostwestfalen zu Gast in der „Kartoffelhalle“ zu Erfurt. Ab 20.00 Uhr kommt es dort zum nächsten Drachenduell zwischen den Black Dragons und den Herforder Ice Dragons. Bereits in der Vorbereitung gab es dieses Duell in der imos Eishalle „Im Kleinen Felde“, aus dem Herford mit 5:3 als Sieger hervorging. Nun geht es jedoch um Punkte und die Karten werden neu gemischt. Erfurt holte bislang erst einen Zähler in Rostock, verkaufte sich jedoch gegen beide Hannoveraner Teams sehr gut. Gegen die Indians gab es ein 0:3, bei den Scorpions verloren die schwarzen Drachen mit 3:5. Erfurt wird alles versuchen, um dieses Mal die Punkte in der heimischen Halle zu behalten und die rote Laterne schnell abzugeben.

Doch das Spiel in Erfurt hat auch für die Ostwestfalen eine besondere Chance parat. Nach dem guten Saisonstart besteht die Möglichkeit, mit einem Sieg am folgenden Sonntag den heimischen Zuschauern vor dem Feiertag am Montag ein noch größeres Highlight zu bieten, als es die Partie ohnehin schon darstellt. Je nach Ausgang der Freitagsbegegnungen kann die Begegnung gegen die Herne Miners ein echtes Spitzenspiel werden. Ab 18.00 Uhr ist in der imos Eishalle „Im Kleinen Felde“ eine Mannschaft zu Gast, die bislang sehr positiv auf sich aufmerksam macht. Drei Siege in der regulären Spielzeit sorgen für ein blitzsauberes Punktekonto und so ist Herne neben den Hannover Scorpions mit 9 Zählern derzeit gemeinsam an der Tabellenspitze. Dabei hatte das Team vom Gysenberg ein äußerst schwieriges Programm. Nach einem 5:4 gegen den letztjährigen Oberliga Nord-Meister Saale Bulls Halle, folgte ein 6:4 bei den Hannover Indians und zuletzt ein 6:4 gegen Tilburg. Drei Siege gegen drei absolute Topteams. Mit Sicherheit werden die Miners unmittelbar vor dem Feiertag von einer großen Anzahl an Fans begleitet und in der Ferne unterstützt und so sind die ostwestfälischen Eishockeyzuschauer gefordert, um auch ihren Ice Dragons bestmöglich und lautstark den Rücken zu stärken, was sich die Mannschaft von Chefcoach Milan Vanek durch die bisherigen Auftritte mehr als verdient hätte.

Bereits am Dienstag kommt es zum nächsten Heimspiel der Herforder Kufencracks. Gegen die EG Diez-Limburg trifft man auf einen Dauerkonkurrenten der vergangenen Jahre und die Spiele gegen die Raketen versprechen immer spektakuläres Eishockey. Für dieses Duell haben sich die Verantwortlichen des Herforder Eishockey Vereins wieder eine besondere Aktion einfallen lassen. Beim Studententag haben alle Studenten und Schüler freien Eintritt. Eine gute Gelegenheit vor dem Semesterstart oder in den begonnenen Herbstferien live vor Ort dabei zu sein, um die Herforder Ice Dragons hautnah zu erleben.

Unwahrscheinlich ist am kommenden Wochenende der Einsatz von Jan-Niklas Linnenbrügger. Nach einem Check beim Gastspiel in Essen zog er sich Verletzungen im Kopf- und Nackenbereich (Gehirnerschütterung und Prellungen) zu, die komplett auskuriert werden müssen.   


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer kommt von den Jungadlern Mannheim
Deutscher U20-Meister Max Herzog wechselt nach Leipzig

Stürmer Max Herzog schließt sich den KSW Icefighters Leipzig an. Für den 18-jährigen gebürtigen Heilbronner ist es die erste Profistation. Der Linksschütze wechselt ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Oberliga Nord Hauptrunde