Harzer Falken vor Doppelvergleich mit den Hammer EisbärenGegner verpflichtete Kevin Orendorz

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Eisbären haben unter der Woche mit Kevin Orendorz von den Krefeld Pinguinen einen wahren Transfercoup gelandet. Der 23-Jährige wechselt aus beruflichen Gründen von der DEL in die Regionalliga. Vor allem die Braunlager Special Teams, die vor dem letzten Wochenende gerade erst einmal trainiert wurden, stehen dabei im Blickpunkt der laufenden Trainingswoche. „Es gibt da einige Konstellationen, auch losgelöst von einzelnen Spielern, die wir trainieren und dann am Wochenende bei Gelegenheit auch in Einsatz bringen werden“, lässt sich Falken-Trainer Arno Lörsch etwas in die Karten schauen. Und überhaupt geht es darum, die offensichtlichen Schwächen vom letzten Wochenende anzugehen und bestenfalls schnellstmöglichst auszumerzen. Das da noch nicht jeder Pass beim Mitspieler ankam oder der Aufbau zweitweise noch nicht gepasst hat, scheint angesichts des frühen Zeitpunktes und der völlig umgekrempelten Mannschaft noch verständlich. Dennoch müssen die taktischen Vorgaben sitzen und jeder Spieler muss wissen, welche Aufgaben er zu erfüllen hat. Zu leichtfertigt schenkte man vor allem gegen Erfurt durch individuelle Fehler ab dem zweiten Drittel das Spiel her. „Es ist davon auszugehen, dass die Reihen, die gegen Hamm spielen, dann auch zum abschließenden Test am letzten Vorbereitungswochenende gegen Erfurt und Berlin bereits für die kommende Saison getestet werden“, schätzt  Lörsch die Lage ein und weiß, dass immer weniger Zeit für Versuche bleibt, je näher die Punktrunde rückt. Sicher sind dabei die Pärchen Erik Pipp und Michael Buonincontri, zu denen sich aller Voraussicht nach Dennis Gulda gesellen wird, sowie Artjom Kostyrev und Gregor Kubail.

Dabei wird zumindest gegen Hamm einer fehlen, der in den ersten Spielen einen durchaus souveränen Part gespielt hat. Denn Zach Josepher hat sich im Spiel gegen den ECC Preussen Berlin eine schmerzhafte Rippenprellung zugezogen und wird das Wochenende nutzen, eine kleine Pause einzulegen. Und noch einer wird ab sofort gar nicht mehr dabei sein. Denn Simon Fetschele hat aus privaten Gründen um einen Auflösungsvertrag gebeten. Und da sich der junge Verteidiger überaus korrekt verhalten hat und die Gründe absolut nachvollziehbar dargelegt wurden, kam man dieser Bitte, wenn auch schweren Herzens nach. „Da es sich dabei um einen Verteidiger handelt, ist das natürlich doppelt bitter. Aber Simon wäre für das Pensum, das er hier absolvieren muss, im Kopf nicht frei genug gewesen. Und dann macht es wahrscheinlich auch keinen Sinn“, so Sportchef Bernd Wohlmann zu dem Abgang im Team. „Wir sind aber noch nicht fertig mit der Kaderplanung und wenn man es positiv sehen will, ist das noch frühzeitig genug passiert, so dass wir noch reagieren können. Wir stehen in guten Verhandlungen und im September wird dann auch Max Bauer noch zu uns stoßen. Zudem werden bereits am Sonntag einige Spieler auf dem Eis stehen, mit denen wohl keiner rechnet“, gibt Wohlmann noch Raum für Spekulationen und Überraschungen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 12.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Freitag 15.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herner EV Herne
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Herforder EV Herford
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt