Harzer Falken verpflichten Bobby SokolErsatz für Zach Josepher

„Bobby ist ein Kämpfer mit guten Anlagen. Und wer in der Regionalliga West 2,5 Punkte pro Spiel erzielt, kann so schlecht nicht sein“, freut sich Trainer Arno Lörsch, dass die Verpflichtung des Stürmers quasi auf der Busfahrt in Richtung Herne fix gemacht werden konnte. Denn fremd ist Sokol das deutsche Eishockey nicht. Bereits in der Saison 2017/18 spielte er für den Regionalligisten EC Lauterbach, bei dem er in zwölf Spielen 13 Tore und 15 Torvorlagen auf sein Konto brachte.
In der vergangenen Saison zog es ihn nach einem kurzen Gastspiel in der zweiten französischen Liga zur EG Diez-Limburg. Schnell machte er auch dort mit sieben Toren und acht Torvorlagen in nur sechs Spielen auf sich aufmerksam, bevor ihn ein persönliches Schicksal zurück nach Amerika beorderte. Doch da seine Passunterlagen noch immer bei Diez-Limburg liegen, konnte es nun ganz schnell gehen. Lediglich die Flüge über den Jahreswechsel verhinderten einen noch schnelleren Einsatz von Sokol und so wird er erst zum Wochenende in Braunlage erwartet, wird aber aller Voraussicht nach bereits am Sonntag gegen die Füchse Duisburg erstmals das Falkentrikot überstreifen. Ein Einsatz, der angesichts der dünnen Personaldecke mehr als gelegen kommt. Zudem ist Bobby Sokol Rechtsschütze und kann so auch das Spiel im gegnerischen Drittel variabler machen. Und das es nun nach dem Ausfall des Verteidigers Zach Josepher ein Stürmer wurde, der die vakante Kontingentstelle besetzt, ist auch ein Zeichen dafür, dass man in der Offensive angesichts der Chancenauswertung für mehr Durchschlagskraft sorgen muss.