Harzer Falken verlieren Doppelvergleich gegen die ScorpionsSchwächen im Mitteldrittel

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Dabei wehrte man sich im ersten Drittel durchaus tapfer gegen eine Mannschaft, die klare Ambitionen signalisiert hat, in den nächsten Jahren um den Aufstieg in die DEL2 mitspielen zu wollen und einen entsprechend hochkarätigen Kader auf das Eis schickt. Und so waren gerade einmal zehn Sekunden gespielt, als Chad Niddery das erste Mal den an diesem Abend ganz starken Dennis Korff im Harzer Tor prüfte. Eine Chance der Scorpions, die einen kleinen Vorgeschmack geben sollte auf das, was da in den nächsten zumindest erstmal 40 Minuten auf die Falken zukommen sollte. Denn nicht nur das die Gäste Korff unter Dauerbeschuss nahmen, sie ließen die Harzer auch gar nicht erst ins Spiel kommen und verhinderten zudem durch teilweise überharte Aktionen einen geordneten Spielfluss. Höhepunkt in der 18. Minute als der Deutsch-Kanadier Sean Fischer einen harten aber fairen Check von Nick Pitsikoulis anscheinend nicht so recht verkraften konnte und sich sofort die Handschuhe abstriff um Pitsikoulis auf das Eis zu befördern. Dieser ließ sich jedoch nicht provozieren und so durfte Fischer für 2 + 10 Strafminuten alleine auf die Kühlbox.

Doch neben der harten Gangart hatten die Hannoveraner natürlich auch einiges an feinen Spielzügen zu bieten, die immer wieder die individuelle Klasse einzelner Akteure, aber auch bereits ein starkes Zusammenspiel des Teams aufzeigte, welches sich gerade erst vor einer Woche erstmals auf dem Eis zusammengefunden hatte. Waren das 0:1 (ein abgefälschter Schuss) und das 0:2 (ein Abstauber nach einer Parade von Korff) noch eher Glücksprodukte, die jedoch angesichts des Spielverlaufes fast schon überfällig waren, so zeigte man beim 0:3 schulbuchmäßig wie man mit einem einfachen Doppelpass die gesamte neutrale Zone überwindet. Und ein Spieler wie Björn Bombis sich vor dem gegnerischen Kasten nicht zwei Mal bitten lässt. Die Scorpions hatten nun ihren Spielrythmus gefunden und anscheinend geschockt durch die frühen Gegentreffer im zweiten Drittel führten jeweils ein Puckverlust der Harzer im Defensivbereich und in der neutralen Zone zu den Toren vier und fünf der Gäste.

Doch anscheinend hatte das Trainerteam der Falken in der zweiten Drittelpause die passenden Worte parat. Denn im Schlussdrittel sollte eine andere Harzer Mannschaft auf dem Eis stehen. Immer mehr konnte man sich die Spielanteile zurück erkämpfen. Und sollte man in den ersten beiden Dritteln bis zur 30. Minute auf die erste zwingende Chance der Falken warten, so schaffte man es nun auch mal die Scorpions um Schlussmann Björn Linda im Drittel zu halten und Chancen zu kreiieren. Dabei tat sich vor allem ein Mann hervor, der an diesem Abend als einziger Torschütze der Harzer Falken auf dem Spielberichtsbogen stehen sollte. Nachdem man selbst einmal den Puck in der neutralen Zone erkämpfen konnte wurde Richard Zerbst mit einem feinen Querpass auf die Reise geschickt und dieser zeigte dann gleich mal die Torjägerqualitäten, die Trainer Norbert Pascha bei seiner Verpflichtung so anpries. Ein Weckruf. Denn die Harzer sollten weitere Chancen bekommen und vor allem auch das Powerplay wesentlich gefährlicher gestalten. Zwar musste Dennis Korff nochmal sein ganzes Können aufbieten, als Michael Budd und Björn Bombis ganz alleine auf sein Tor liefen, doch genau diesen Safe hatte Korff sich nach einer sehr ordentlichen Leistung redlich verdient. Doch insgesamt waren die Falken am Drücker und nach einer schönen Kombination mit Christian Schock und Erik Pipp veredelte Richard Zerbst mit seinem zweiten Treffer das Harzer Überzahlspiel. Den Glanzpunkt setzte Zerbst dann ganz alleine, als er sich im eigenen Drittel den Puck schnappte, alle Scorpions einfach mal stehen und auch Björn Linda im Hannoveraner Tor keine Chance ließ. Doch auch wenn man sich nun wieder herangekämpft hatte, sollte die Aufholjagd jäh beendet werden. Denn wenn Michael Budd im Slot unbedrängt den Puck bekommt, ist die Abschlussquote des Kanadiers recht hoch — und so sollte es auch in diesem Falle sein.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Gute Form bestätigt
Rostock Piranhas gewinnen überraschend in Halle

​Der 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)-Sieg der Rostock Piranhas auswärts gegen die Saale Bulls Halle war schon eine kleine Überraschung....

Zwei extreme Ergebnisse für Tilburg Trappers
Hannover Scorpions stürmen auf Platz eins

​Zwei Spiele in der Oberliga Nord und zweimal waren die Tilburg Trappers involviert....

Verband in Austausch mit IIHF, DEL2 und Landesverbänden
Halsschutz wird auch beim DEB spätestens 2024/25 zur Regel

​Erst wenige Tages ist es her, dass die Deutsche Eishockey-Liga verkündet hat, dass ab dem 1. Januar 2024 das Tragen eines Halsschutzes für DEL-Spieler obligatorisch...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Herner EV Herne
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)